Ippen-Digital-CTO Markus Franz ist begeistert von den neuen Möglichkeiten. 20 Anwendungen zu KI & Automatisierung in den Medien, die Führungskräfte kennen sollten.
Philipp Schleinig war vor kino.de drei Jahre für den Kino-Bereich von Giga verantwortlich. Über seine neue Position sagt der studierte Filmwissenschaftler: "Die Mediennutzung von Filmfans hat sich in den vergangenen Jahren durch neue Angebote und Technologien radikal gewandelt. Mein Ziel ist es, kino.de mit innovativen Formaten und klarem Fokus auf die Bedürfnisse der User auszubauen - unabhängig davon, ob sie Filme im Kino, im Fernsehen oder bei Streamingdiensten schauen."
Burkhard Knopke, übergreifender Chefredakteur und verantwortlich für die Entwicklung der Marken und Inhalte der Ströer Media Brands, sagt zur Beförderung: "Philipp Schleinig hat mit seinem Wissen und seinem Gespür für die Zielgruppe bereits wesentlich zum Wachstum von kino.de beigetragen. Ich freue mich, dass wir ihn für die konsequente Weiterentwicklung der Marke auf allen digitalen Kanälen gewinnen konnten."
Hintergrund: Die Redaktion von kino.de in Berlin bietet Filmvorschauen, Kritiken und Informationen für ein individuell zugeschnittenes Kinoprogramm, dazu einen Serien-Bereich und eine Online-Ticketreservierung.
Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem Newsletter "kressexpress". Kostenlos abonnieren.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.