Ippen-Digital-CTO Markus Franz ist begeistert von den neuen Möglichkeiten. 20 Anwendungen zu KI & Automatisierung in den Medien, die Führungskräfte kennen sollten.
"Es ist richtig, dass Arno Balzer ab Sommer kommenden Jahres nicht mehr als Herausgeber für Bilanz tätig sein wird", bestätigte ein Sprecher von Axel Springer dem Fachmagazin "Wirtschaftsjournalist". Die deutsche "Bilanz" liegt der Abo-Auflage der Tageszeitung "Die Welt" bei, wird aber auch an ausgesuchten Kiosken verkauft.
Branchengerüchte, die besagten, dass der Hintergrund der Demission ein Zerwürfnisse zwischen Balzer und dem Bilanz-Chefredakteur Klaus Boldt voraus ging, dementierten beide Journalisten vehement. "Dass wir uns entzweit haben sollen, ist kompletter Unfug. Wir kennen uns seit mehr als 20 Jahren, wir wissen, was wir aneinander haben", erklärte Boldt, der unter Balzer und beim "Manager Magazin" Reporter war.
Wie der "Wirtschaftsjournalist" in seiner in den kommenden Tagen erscheinenden Jahresendausgabe weiter berichtet, sucht der Axel-Springer-Verlag für den 60-Jährigen früheren Chefredakteur des "Manager Magazins" eine neue Aufgabe. Das Unternehmen dementierte, dass man aus Spargründen auf Balzer verzichten wolle. "Wir freuen uns sehr darüber, dass wir mit ihm vereinbaren konnten, dass er für Bilanz und Axel Springer auch weiterhin tätig sein wird", sagte ein Sprecher.
kress.de-Tipp! Bestellungen der neuen Ausgabe 6/2018 des "Wirtschaftsjournalist" mit allen Hintergründen zur Personalie und dem Ranking der besten Wirtschaftsjournalisten unter: vertrieb(at)oberauer.com. Den "Wirtschaftsjournalist" können Sie in unserem Newsroom-Shop oder im iKiosk bestellen. Zum Abo geht es hier entlang. Der "Wirtschaftsjournalist" (Chefredakteurin: Wolfgang Messner, Herausgeber: Johann Oberauer) erscheint wie kress.de im Medienfachverlag Oberauer.
Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem Newsletter "kressexpress". Kostenlos abonnieren.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.