Nikolaus Blome und Selma Stern verantworten Test von Bild Politik

14.12.2018
 

Ab Frühjahr 2019 testet Axel Springer das gedruckte Magazin "Bild Politik" im Handel. Selma Stern und Nikolaus Blome über das Konzept.

"Bild Politik" soll zunächst im Einzelverkauf in einer ausgewählten deutschen Region im Handel wöchentlich erhältlich sein. 

Die redaktionelle Leitidee: "Bild Politik" will die "wichtigsten Fragen der Woche" stellen und die Antworten liefern. Im Unterschied zu anderen Magazinen werden die Themen nicht nach klassischen Ressorts wie Innen- oder Außenpolitik sortiert, sondern eingeordnet in die Rubriken "Ärger", "Freude" und "Neugier". Die Perspektive der Leser wird damit bewusst aufgenommen. So will "Bild Politik" die Leser auch emotional ansprechen.

Der Test von "Bild Politik" wird von Nikolaus Blome, 55, Politikchef und stellvertretender Chefredakteur "Bild", und Selma Stern, 32, derzeit Vorstandsreferentin News Media bei Axel Springer, verantwortet, die das Konzept des Magazins gemeinsam entwickelt haben. Hinter "Bild Politik" steht die Politikredaktion von "Bild".

"Bild Politik ist ein Politikmagazin, das es so in Deutschland nicht gibt, aber geben sollte. Insbesondere die sozialen Medien werfen mit ihrer unendlichen Informationsfülle oft mehr Fragen auf, als sie beantworten. Wir glauben, dass wenn es darum geht, eine Auswahl und die Einordnung des Wesentlichen zu lesen, viele Menschen weiterhin ein gedrucktes Heft in der Hand schätzen", erklärt Selma Stern das Konzept.

Nikolaus Blome will mit der neuen Heftstruktur in politisch stark emotional geprägten Zeiten die Gefühle der Leser ernst nehmen und ihnen kompakt verdichtet, transparent und schnell erfassbar die Fakten und Einordnung zu den wichtigsten Fragen der Woche geben: "Bild Politik ist das Angebot an alle, die im Bauch Verunsicherung spüren, aber im Kopf Klarheit wollen."

Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem Newsletter "kressexpress". Kostenlos abonnieren.

Ihre Kommentare
Kopf
Inhalt konnte nicht geladen werden.