Benkos Signa Holding hatte im November bekanntgegeben, mit 49 Prozent bei der WAZ Ausland Holding GmbH einzusteigen (kress.de berichtete). Über diese hält die deutsche Funke-Gruppe jeweils rund die Hälfte an der "Krone" und am "Kurier" .
René Benko gehören nach Abschluss des Kaufs ein knappes Viertel an der größten sowie der drittgrößten Kauftageszeitung Österreichs. Zusammen erreichen beide Blätter täglich über 2,6 Millionen Leser.
Für den aus Tirol stammendenImmobilien- und Kaufhaus-Investor ist der Zeitungsdeal das erste Investment im Medienbereich. Benko hatte auch die Möbelketten Kika und Leiner übernommen und die deutschen Warenhäuser Karstadt und Kaufhof fusioniert.
Nach Dietrich Mateschitz ist Benko der zweite neureiche österreichische Milliardär im Mediengeschäft. Wie der Red-Bull-Macher setzt der Signa-Chef auf eine Kommunikation des Schweigens. So lässt sein Einstieg bei "Kronen Zeitung" und "Kurier" viel Raum für Interpretationen.
kress.de-Tipp! "kress pro" nennt in seiner aktuellen Ausgabe (10/2018) sieben Punkte zum Einstieg von René Benko bei "Kronen Zeitung" und "Kurier". Peter Plaikner hat die Story "Die Benko Option" geschrieben. Das "kress pro"-Heft kann in unserem Shop als E-Paper oder gedruckt gekauft werden - und ist auch im iKiosk erhältlich. Per E-Mail kann es unter vertrieb(at)oberauer.com bestellt werden. "kress pro" - das Magazin für Führungskräfte bei Medien - erscheint wie kress.de im Medienfachverlag Oberauer. "kress pro"-Chefredakteur ist Markus Wiegand, Herausgeber Johann Oberauer. Zum "kress pro"-Abo.
Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem Newsletter "kressexpress". Kostenlos abonnieren.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.