Diese Köpfe sind jetzt gefragt: Lamby, Hoffmann, Berthold, Heneis, Klöpper, Dahnke

 

Wir konnten wieder Profile aus der kress-Personendatenbank "Köpfe" mit Meldungen auf kress.de verknüpfen. Diese Seiten sind besonders gefragt...

"Mir fehlen hintergründige Berichte in der Primetime": Dokumentarfilmer Stephan Lamby spricht im "medium magazin" über den aktuellen Politikjournalismus, mangelnde Fernsehformate und den neuen Mut mancher Sender. Unter anderem wegen der Politikdokumentation "im Labyrinth der Macht" wurde Lamby von einer rund 100-köpfigen Jury zum "Journalist des Jahres 2018" gewählt.

RTL-Geschäftsführer Frank Hoffmann äußert sich in "kress pro" zur Zukunft der TV-Quote. "Es steht außer Frage, dass es unser Ziel sein muss, die Nutzung über alle Plattformen und Verbreitungswege zu erfassen und auszuweisen", bemängelt er die aktuelle Umsetzung der Einschaltquote. Ein Statement von ProSiebenSat.1-CEO Max Conze hatte eine Diskussion über neue Anwendungsmöglichkeiten einer möglichen TV-Währung angestoßen.

Christian Berthold wird Geschäftsführer von Antenne Thüringen: Zum 1. Mai folgt der 40-Jährige auf Marco Maier, der nach das Unternehmen nach dreieinhalb Jahren verlässt und Geschäftsführer der Radio/Tele FFH wird. Berthold verantwortet seit 2012 als Geschäftsführer die Radioprogramme von RSA Radio und Radio Galaxy sowie der Vermarktungsgesellschaft Rundfunkhaus Allgäu.

Neuer Marketing Officer an der Stiftung Mozarteum: Ex-Sport1-Manager Rainer Heneis kommt. Der gebürtige Österreicher soll am Mozarteum, das sich der Bewahrung und Verbreitung des kulturellen Erbes von Wolfgang Amadeus Mozart verschrieben hat, die Marketingstrategie weiterentwickeln sowie die Marketing-, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Traditionshauses mit den vielen Konzertveranstaltungen verantworten.

Beim Ebner Verlag: Michael Klöpper wird stellvertretender Chefredakteur des "Feuerwehr-Magazins". Zum Jahresbeginn wechselte der 39-Jährige die Posten – zuvor war er für die Social-Media-Aktivitäten des Verlags verantwortlich. Die neue Position ist für Klöpper nichts Unbekanntes, der freiwillige Feuerwehrmann hatte beim Magazin volontiert und mehrere Jahre als Redakteur gewirkt.

Niels Dahnke wechselt zu suxeedo: Seit erstem Januar ist Dahnke als Head of SEO bei der Berliner Content Marketing Agentur an Bord. Er wird künftig einen neuen Agentur-Standort in Hannover aufbauen und für die Suchmaschinenoptimierung und strategische Beratung zuständig sein. Zuletzt war Dahnke als Produktmanager bei der Mediengruppe Madsack tätig.

kress.de-Tipp: Sie arbeiten in der Medien- und Kommunikationsbranche? Dann registrieren Sie sich kostenlos auf kress.de und legen in der Personen-Datenbank "Köpfe" ein Profil an. Ihren Köpfe-Eintrag können Sie mit einem Passwort bequem selbst pflegen und aktualisieren. Mit Ihrem Profil können Sie sich auf kress.de - beispielsweise mit Kommentaren - präsentieren und sind zudem - wenn gewollt - auch im Netz leicht auffindbar.

Alle Neuzugänge bei den "Köpfen" finden Sie hier.

Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem Newsletter "kressexpress". Kostenlos abonnieren.

Ihre Kommentare
Kopf
Weitere Beiträge zu diesem Thema
Kressköpfe dieses Artikels
  • Noch kein kresskopf?

    Logo
    Dann registrieren Sie sich kostenlos auf kress.
    Registrieren
Inhalt konnte nicht geladen werden.