Kirsten Nachtigall wird Media-Chefin der Mediengruppe RTL Deutschland

 

Eine neue Media-Leiterin im Marketing-Team hat sich die Kölner Mediengruppe RTL Deutschland geangelt. Warum sich Kirsten Nachtigall bestens mit dem TV- und Digital-Kampagnengeschäft auskennt.

Ihren neuen Job tritt die Media-Expertin zum 1. Februar an. Sie wird in der RTL-Familie die Planungsstrategien, den Einkauf, die Aussteuerung von Kampagnen und digitalen Performance-Maßnahmen innerhalb der integrierten Media-Abteilung des Hauses steuern und weiter ausbauen. In ihrer neuen Funktion berichtet die Seiteneinsteigerin direkt an Julian Weiss, CMO der Mediengruppe RTL Deutschland.

Mit dem Geschäftlichen ist Kirsten Nachtigall bestens vertraut. Sie kommt vom Dentsu Aegis Network. Dort war sie 1992 als TV-Media-Planerin eingestiegen und arbeitete sich über verschiedene Stationen bei Carat hoch, wo sie zuletzt als Managing Director das Deutschlandgeschäft der Mediaagentur verantwortete. Seit 2017 war Nachtigall zuletzt freie Beraterin für Kunden wie Google, außerdem brachte sie Software-Projekte im Bereich der Automatisierung von Bewegtbildplanung zum Laufen.

Julian Weiss freut sich sehr über den erfahrenen Neuzugang, der auf eine "eindrucksvolle Karriere im Dentsu Aegis Netzwerk" zurückblicken kann. "Sie hat sowohl das Klassik- als auch das Digitalgeschäft erfolgreich geführt", sagt er über Kirsten Nachtigall.

Hintergrund: Die 100-prozentige CLT-UFA-Tochter Mediengruppe RTL Deutschland, bislang geführt von Anke Schäferkordt, die durch den früheren Vox-Geschäftsführer Bernd Reichart abgelöst wurde, ist die Mutterorganisation über die RTL-Senderfamilie. Dazu gehören unter anderem RTL, Vox, Super RTL, n-tv, Nitro, RTL plus sowie die Pay-Kanäle, aber auch der Vermarkter IP. 

Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem Newsletter "kressexpress". Kostenlos abonnieren.

Ihre Kommentare
Kopf
Weitere Beiträge zu diesem Thema
Inhalt konnte nicht geladen werden.