Ippen-Digital-CTO Markus Franz ist begeistert von den neuen Möglichkeiten. 20 Anwendungen zu KI & Automatisierung in den Medien, die Führungskräfte kennen sollten.
Wer neu auf die unbefristeten Stelle neu dazustößt, sollte sich mit den Grundgedanken der Redaktion identifizieren können. Das "Greenpeace Magazin" will positiv nach vorn blicken, Lösungen beschreiben und Wege aufzeigen, wie eine bessere, gerechtere Welt für Mensch, Tier und Natur möglich ist. Dafür wird man Themen besonders intensiv recherchieren.
Heraus kommen teilweise sehr aufwendig produzierte Reportagen, Features, Essays und Hintergrundberichte, die meist den Schwerpunkt und die Titelgeschichte des Heftes bilden. Gesucht werden Redakteure und Reporter (w/m/d), die die Ziele und Ideen teilen, trotzdem aber kritisch und unabhängig arbeiten.
Wer sich bewirbt, dem sollten das Graben nach neuen Fakten und die akribische Recherche im Blut liegen. Außerdem sollte man sich durch eine flüssige Schreibe und die Fähigkeit auszeichnen, auch komplizierte Themen aus Wissenschaft und Technik verständlich und spannend aufbereiten zu können.
Die Redaktion freut sich auf neue Kollegen, die dem Stress und den Herausforderungen einer Heftproduktion gewachsen sind und die Freude daran haben, das Heft im Team ständig weiterzuentwickeln. Außerdem sollte man natürlich einen soliden Erfahrungsschatz im Print-Journalismus und in der Produktion von Magazinen mitbringen.
Mehr Informationen zu diesem Job gibt es im Jobportal von kress.de.
Das Jobangebot von kress.de wird täglich aktualisiert. Die neuen Angebote und eine wöchentliche Übersicht können als eigener Job-Newsletter abonniert werden.
Sie haben einen Top-Job im Angebot? Hier können Sie inserieren.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.