Zum Einsatz kommen wird er bei der 14-täglich erscheinenden Fachzeitschrift "Weinwirtschaft". Dafür gilt es bei der Produktion und in der Redaktion mitzuwirken - und zwar in Print und Online. Es geht um die Recherche, Akquise und Planung von Themen sowie natürlich um das Verfassen von Meldungen.
Dabei wird man interne und externe Veranstaltungen wahrnehmen und an Weinreisen teilnehmen. Immerhin führt auch der Verlag selbst viele Messen, Kongresse und Branchenveranstaltungen durch. Zudem wird man an der Schlussredaktion der Publikation mitarbeiten und Artikel redigieren.
Ideale Job-Kandidaten bringen viel Interesse und gute Kenntnisse rund um den Wein, die Weinbranche und den Weinhandel mit. Einschlägige Berufs-Vorerfahrungen werden erwünscht. Idealerweise hat man ein Studium abgeschlossen, eine journalistische Ausbildung absolviert und bereits redaktionell gearbeitet.
Entscheidend bei der Auswahl der Kandidaten ist, dass man Ehrgeiz und Freude vermitteln kann, etwas zu erreichen und voranzubringen. Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Organisationsgeschick sind wichtige Schlüsseleigenschaften. Außerdem sollte man sich gut mit InDesign, Content-Management-Systemen, Social Media sowie den Microsoft-Office-Produkten auskennen.
Mehr Informationen zu diesem Job gibt es im Jobportal von kress.de.
Das Jobangebot von kress.de wird täglich aktualisiert. Die neuen Angebote und eine wöchentliche Übersicht können als eigener Job-Newsletter abonniert werden.
Sie haben einen Top-Job im Angebot? Hier können Sie inserieren.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.