Die 10 besten Redaktionssysteme bei Printmedien

03.05.2019
 

Welche Dienstleister im Jahr 2019 bei den größten Printmedien zum Einsatz kommen und welche Köpfe dahinterstecken. Zum Ranking von "kress pro", dem Magazin für Führungskräfte bei Medien.

Bereits zum dritten Mal hat "kress pro" in einer großen Umfrage bei Publishern, Software-Entwicklern und IT-Dienstleistern ermittelt, welche Redaktions- und Content-Management-Systeme bei den wichtigsten Medienmarken (Zeitungen, Zeitschriften, Online) zum Einsatz kommen. 250 Zeitungen, Zeitschriften und Digital-Angebote bildeten die Basis für das "kress pro"-Ranking.

In der Kategorie Print wurden nur journalistische Publikationen berücksichtigt, die sich dem freien Verkauf stellen. Bei mehreren IVW-Ausweisungen desselben Titels wurde die Hauptausgabe mit der größten Zeitspanne (meist Mo.–Sa.) gewählt. Vermarktungskombis wurden nicht berücksichtigt, abgesehen von Titeln, die in einem gemeinsamen Newsroom entstehen.

Unter den Top 10 Zeitungen (in alphabetischer Reihenfolge):

Alfa Media - Programm: Alfa ContentLine - Verantwortlicher: Geschäftsführer Jens Emmerich

Atex - Hermes - CEO Federico Marturano

CCI/Escenic - CCI CUE, CCI Newsgate, Escenic - CEO Dan Korsgaard

EidosMedia - EidosMedia Méthode - Geschäftsführer Stefan Schimansky

Funkinform - Dialog - Geschäftsführer Jens Seidel

InterRed - InterRed - Geschäftsführer André Klahold

Livingdocs - Livingdocs - Geschäftsführer Gabriel Hase

Multicom - NGen - Geschäftsführer Martin Huber

PPI Media / Digital Collections - Content-X - CEO Hauke Berndt

Vjoon - Vjoon K4 - CEO Andreas Schrader

 

Unter den Top 3 Zeitschriften (in alphabetischer Reihenfolge):

Censhare - Censhare - CEO Frank Hassler

Vjoon - Vjoon K4 - CEO Andreas Schrader

WoodWing - WoodWing Enterprise - CEO Ross Paterson

...

Sie möchten die genauen Platzierungen erfahren und die kompletten Rankings mit allen Details und Analysen einsehen?

Dann kaufen Sie bitte die aktuelle Ausgabe 3/2019 von "kress pro" - sie ist in unserem Shop erhältlich.

Ein "kress pro"-Abo können Sie in unserem Shop ebenfalls abschließen. Sie sind bereits Abonnent? Dann loggen Sie sich bitte unter Mein kress ein und lesen das aktuelle E-Paper.

"kress pro" - das Magazin für Führungskräfte in Medien - erscheint wie kress.de im Medienfachverlag Oberauer. Chefredakteur ist Markus Wiegand. Marcus Schuster hat für "kress pro" das Ranking mit den bestern Redakionssystemen 2019 erstellt.

Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem Newsletter "kressexpress". Kostenlos abonnieren.

Ihre Kommentare
Kopf
Inhalt konnte nicht geladen werden.