Sie kommt bei der Kreativagentur als Management Supervisor an Bord und soll ihren Tech-Hintergrund im sogenannten "Program Management Office" Kunden wie der Deutschen Bahn, Aldi oder der Bausparkasse Schwäbisch Hall zugute kommen lassen. Die Schwerpunkte der künftigen Ogilvy-Arbeit von Kempe werden bei den Bereichen Digital Strategy, Digital Transformation und Innovation liegen.
Kati Kempe kann auf mehr als 18 Jahren Berufserfahrung auch im internationalen Umfeld zurückblicken. Nach Stationen in Rechtsanwaltskanzleien, bei Architekturbüros und bei der Europäischen Zentralbank sowie Auslandsaufenthalten unter anderem in New York heuerte sie 2010 bei MRM McCann und damit erstmalig in der Kommunikationsbranche an. Dort betreute sie Kunden wie Opel/General Motors und Lidl mit.
2015 wechselte Kempe zu Accenture, wo sie globale digitale Rollouts von Kunden wie Commerzbank, Daimler, Volkswagen oder Böhirnger Ingelheim mit steuerte.
Als eine "Hochkaräterin" bezeichnet Simon Usifo, Chief Delivery Officer bei Ogilvy, den Neuzugang. Die Verpflichtung von Kati Kempe zeige, "dass wir nicht nur strukturell, sondern auch kulturell eine neue Reifestufe erreicht haben", meint er.
Hintergrund: Die Agentur Ogilvy & Mather wurde 1948 von David Ogilvy in New York gegründet und ist heute das fünftgrößte Agenturnetwork der Welt mit rund 480 Offices und mehr als 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit – in über 100 Ländern. Die Gruppe unterhält in Deutschland Büros in Frankfurt, Düsseldorf und Berlin.
Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem Newsletter "kressexpress". Kostenlos abonnieren.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.