Wie kress.de aus Branchenkreisen erfahren hat, wird Nolte in diesem Zug auch die Geschäftsführung seiner Agentur Ruhmservice für Sport-Beratung und die Inszenierung von großen Stars abgeben. Die Agentur, die vor allem durch ausgefeilte Social-Media-Inszenierungen des Formel-1-Champions Nico Rosberg auffiel, hatte der frühere Springer-Journalist im Jahr 2014 gegründet und seitdem geleitet.
Wichtige Ruhmservice-Kunden sind anderem auch die Spielerberatungsagentur CN Sports von Christian Nerlinger, die ihrerseits Stars wie Jerome Boateng, Jonathan Tah, Mitchell Weiser und Sebastian Rudy betreut.
Für den Rennfahrer Rosberg hatte Ruhmservice aufwändig produzierte Videos sowie Live-Schaltungen platziert - darunter unter anderem ein viel beachtetes Facebook-Video, in dem Rosberg zusammen mit Fürst Albert von Monaco kurz vor dem Rennen im Fürstentum in einem Mercedes 300SL durch Monaco kurvt.
Seine guten Erfahrungen mit Social-Media-Inszenierungen und sein dickes Adressbuch soll der studierte Sportwissenschaftler Nolte nun dem Vernehmen nach bei Google und YouTube einbringen. Wie es mit seiner Agentur nach dem Wechsel zu dem US-Konzern weitergeht, ist noch offen.
Wie Google bestätigte, wird Nolte an Kay Oberbeck, den Leiter Kommunikation und Öffentlichkeit von Google Zentral-Europa, berichten. Oberbeck bezeichnet seinen künftigen Kollegen Nolte als "absoluten Kommunikationsprofi", der "internationale Erfahrung in der Medienarbeit wie auch im Aufbau digitaler Kanäle mitbringt".
Hintergrund: Vor seinem Wechsel in die Selbstständigkeit, die Georg Nolte mit seinem Google-YouTube-Engagement jetzt wieder verlässt, war er zwischen 2008 und 2011 Mediendirektor im Boxstall Universum. Als Sportreporter bei "Bild" wirkte der einstige Axel-Springer-Volontär von 2003 bis 2008.
Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem Newsletter "kressexpress". Kostenlos abonnieren.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.