Der erste seiner Art: Verena Renneberg leitet Fernstudiengang für Public Relations

19.06.2019
 

Die Medienexpertin Verena Renneberg hat im IUBH-Fernstudium die Leitung des ersten deutschsprachigen Fernstudiengangs für Public Relations übernommen. Dieser wurde von Renneberg und ihrem Team konzipiert. kress.de hat mit Renneberg über ihren Ansatz gesprochen.

"Es gibt bisher keine Möglichkeit, ortsunabhängig PR zu studieren", sagt Professorin Verena Renneberg zu kress.de. Der von ihr geleitete Fernstudiengang sei der allererste seiner Art auf dem deutschsprachigen Bildungsmarkt. Zwar gebt es bereits PR-Management-Studiengänge jedoch biete nur das IUBH-Fernstudium einen reinen PR-Studiengang an, der alle Fertigkeiten, Methoden und Instrumente der PR praxisorientiert, wissenschaftlich basiert auf den neuesten Erkenntnissen der Medienforschung fußend, vermittele, erklärt Renneberg.

Dieser Studiengang für Public Relations zeichnet sich laut Renneberg zudem durch einen – für ein Fernstudium – sehr hohen Praxisbezug aus, der über den bestehender Angebote hinausgeht. Insbesondere sollen die Studierenden in den ersten vier Fachsemestern eigene PR-Projekte bearbeiten. Dabei werden sie  von fachkundigen Tutoren, Dozenten und Professoren begleitet.

Renneberg: "Die Projekte dienen unseren Absolventen dann als Arbeitsproben, die sie ihrem Bewerbungsportfolie beifügen können. Alle Semester-Projekte ergänzen sich und bauen aufeinander auf, so dass die Studienreden schließlich eine eigene digitale Pressemappe zu einem selbstgewählten Thema erarbeitet haben. So erstellen sie bereits im Rahmen des Studiums eigene Arbeitsproben und lernen nicht nur die theoretische, sondern auch die praktische Seite des Pressearbeit mit zugehörigen Problemstellungen kennen, die sie lösungsorientiert bearbeiten."

Das IUBH-Fernstudium sieht Verena Renneberg genau auf die Bedürfnisse der heutigen Arbeits- und Lebenswelt zugeschnitten: Orts- und zeitunabhängig werde den Studierenden ermöglicht, Karriere und Familie zu vereinbaren – und/oder sich im bestehenden Beruf weiter zu qualifizieren und für neuen Aufgaben und Positionen zu empfehlen. "Als Studiengangsleiterin stehe ich auch 24/7 für Karrierefragen zur Verfügung und greife sehr gern auf mein Netzwerk zurück, um Praxispartner für Studierende zu gewinnen oder bei der Suche eines Praktikums", verspricht Renneberg.

Zu Rennebergs Praxis-Stationen zählen u.a. das Pressereferat des Bundestags, NDR und ZDF sowie das Red Bull Media House. Zudem berät sie Redaktionen und Unternehmen bei Workflow- und Produkt-Verbesserung und ist Dozentin der Medien-Sommerakademie der Uni Liechtenstein.

Im IUBH-Fernstudium leitet Renneberg zudem den Fernstududiengang Medienmanagement, der wie der PR-Studiengang im Juni gestartet ist.

Hintergrund: Das IUBH-Fernstudium ist Teil der IUBH Internationale Hochschule GmbH mit Sitz in Bad Honnef. Geschäftsführer sind Sven Schütt und Peter Thuy.

Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem Newsletter "kressexpress". Kostenlos abonnieren.

Ihre Kommentare
Kopf
Inhalt konnte nicht geladen werden.