Philipp Markmann wird zum CMO von L'Oréal in Westeuropa befördert

 

Den Aufstiegslift nimmt Philipp Markmann, bislang Chief Marketing Officer des Konsümgüterriesens L'Oréal: Er rückt auf die gleiche Position - allerdings mit der Zuständigkeit für ganz Westeuropa. Wer ihm nachfolgt.

Damit ereilt den deutschen Manager, der Herr über viele namhafte Konsumentenmarken ist, eine große Anerkennung. Er wird seine neuen Aufgaben ab dem Oktober übernehmen. Philipp Markmann hat zuletzt stark auf digitale Werbestrategien gesetzt. Seit 2017 verantwortet er das Marketing bei L'Oréal Deutschland. Zuvor wirkte er jeweils auf Marketing-Posten unter anderem für Garnier Deutschland und für Maybelline New York.

Auch in seinem neuen Verantwortungsbereich sind von ihm viele Digitalmaßnahmen zu erwarten. Vom "nachhaltigen Ausbau des E-Commerce" spricht Wioletta Rosolowska, Geschäftsführerin L'Oréal Deutschland.

In Deutschland löst Markmann eine Französin ab: Laurence Pardieu-Duthil wird ab Oktober neuer Chief Marketing Officer. Sie kennt den deutschen Markt gut, schon jetzt ist sie Chief Sustanability Officer. Die Position wurde in Deutschland neu geschaffen. Seit 2015 war Pardieu-Duthil Geschäftsführerin für den Bereich Apothekenkosmetik in Deutschland. Dort rückt für sie Stefan Geister nach, der bislang im Bereich Apothekenkosmetik die Marken Vichy, Cerave und Roger & Gallet betreut.

Hintergrund: Die L’Oréal S.A. ist ein französischer Konsumgüterkonzern mit Hauptsitz in Paris und aktuell der größte Kosmetikhersteller der Welt. Der Deutschlandsitz befindet sich in Düsseldorf; Karlsruhe ist ein deutsche Produktionsstandort.

Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem kressexpress. Kostenlos unseren Newsletter abonnieren.

Ihre Kommentare
Kopf
Inhalt konnte nicht geladen werden.