Ippen-Digital-CTO Markus Franz ist begeistert von den neuen Möglichkeiten. 20 Anwendungen zu KI & Automatisierung in den Medien, die Führungskräfte kennen sollten.
Die NetDoktor.de GmbH mit Sitz in München wird als 100-prozentiges Tochterunternehmen in den Geschäftsbereich der Mediengruppe BurdaLife integriert. Burda übernimmt laut einer Sprecherin das komplette Netdoktor-Team. Standort bleibe München. Wieviel Burda für NetDotkor zahlt, ist nicht bekannt. Das Portal sei profitabel, heißt es bei Burda.
"Wir sind begeistert von dem NetDoktor-Team und seiner großartigen Leistung", sagt BurdaLife-Geschäftsführer Kay Labinsky. "Mit 21 Mio. Visits und 40 Mio. PIs im Monat (IVW Juni 2019) lasse NetDoktor.de die direkten Mitbewerber von Apotheken Umschau Online und Onmeda.de weit hinter sich.
Für Burda-Vorstand Philipp Welte steht die Gesundheitsbranche vor der Herausforderung einer historischen Transformation, ausgelöst durch die Digitalisierung: "Wir wollen den Transformationsprozess der Gesundheitsbranche mit unseren hochwertigen und medizinisch fundierten, journalistischen Angeboten begleiten."
Die Investition ist Teil der unternehmerischen Strategie des "Zukunftspaktes Apotheke", mit dem Burda und die Apothekergenossenschaft Noweda gemeinsam Vor-Ort-Apotheken als wesentliches Element der sozialen Infrastruktur in Deutschland unterstützen. Burda und Noweda machen bei dem Apotheken-Kundenmagazin My Life gemeinsame Sache, das zwei Mal pro Monat erscheint. Gesundheitsjournalismus ist eine Kernkompetenz von Hubert Burda Media: Anknüpfungspunkte für NetDoktor.de gibt es auch bei den Focus-Gesundheitsmedien, Line-Extensions wie Bunte Gesundheit, dem Ärzteempfehlungsportal Jameda, oder dem digitalen Videosprechstundenangebot Patientus.
Hintergrund: NetDoktor.de ist ein Pionier der deutschen Gesundheitsportale und bietet seit 20 Jahren leicht verständliche Informationen zu Krankheiten, Symptomen, Medikamenten, Behandlungsmethoden und Laborwerten. Alle Inhalte werden von Ärzten, Biologen und Fachjournalisten erstellt. Eine Besonderheit von Netdoktor.de sind interaktive Tools: Im Symptom-Checker können User in einer interaktiven Sprechstunde Ihre Beschwerden angeben und bekommen aus über 500 Krankheitsbildern die wahrscheinlichste Diagnose. Der Laborwert-Checker beispielsweise hilft dabei, medizinische Befunde besser zu verstehen - mit wenigen Klicks erfährt man, was bestimmte Laborwerte bedeuten.
Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem kressexpress. Kostenlos unseren Newsletter abonnieren.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.