Ippen-Digital-CTO Markus Franz ist begeistert von den neuen Möglichkeiten. 20 Anwendungen zu KI & Automatisierung in den Medien, die Führungskräfte kennen sollten.
Der 56-jährige Neuzugang Willer soll die künftige Ausrichtung des Hauses im Bereich Media gestalten und zwar sowohl im Print- als auch im Online-Bereich. Er übernimmt die Verantwortung für die Werbevermarktung des gesamten Zeitschriften-Portfolios mit 35 Titeln, darunter "zuhause wohnen", "selber machen", "Bergsteiger", "Ein Herz für Tiere" und "Auto Classic".
Konkret wird Bernhard Willer ab dem 1. November die Werbevermarktung für "zuhause wohnen", die zuletzt bei Brand Media lag, ins Haus holen. Dasselbe wird dann ab 1. Januar 2010 für das Magazin "Ein Herz für Tiere" gelten, das bislang von Media Impact vermarktet wird.
Bernhard Willer wirkte nach langjährigen und verantwortlichen Positionen auf Verlags-, Agentur- und Kundenseite zuletzt als selbständiger Medien- und Personalberater. Wichtigster Kunde war für ihn die "Süddeutsche Zeitung", für die er Projekte im Anzeigenmarketing betreute.
Als einen "Experten für das Anzeigengeschäft im Special-Interest-Bereich" bezeichnet ihn der für den Zeitschriftenbereich bei GeraNova Bruckmann zuständige Geschäftsführer Henry Allgaier.
Der 46-jährige Michael Schönberger startet in dem Haus als Leiter Direktvertrieb/Internationale Märkte im Buchvertrieb durch. Die Position für ihn wurde neu geschaffen, er berichtet direkt an den für den Buchbereich zuständigen Geschäftsführer Roland Grimmelsmann.
Neuzugang Schönberger stand zuvor fast 20 Jahre in Diensten von teNeues Media - zuletzt als Sales & Marketing Director. Dort hatte er sich neben dem Auslandsvertieb auch um den Verkauf der Bücher im DACH-Markt, besonders auf dem Nebenmarkt, gekümmert.
Roland Grimmelsmann begrüßt mit ihm einen "international erfahrenen Vertriebsprofi", wie er sagt.
Hintergrund: Das Verlagshaus GeraNova Bruckmann publiziert mit zwölf Verlagsmarken ein vielseitiges Special-Interest-Angebot mit rund 35 Magazinen, etwa 600 Buch-Neuerscheinungen pro Jahre, 4000 lieferbaren Büchern sowie über 1400 E-Books und 22 Apps. Gründer und Verleger ist Clemens Schüssler.
Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem kressexpress. Kostenlos unseren Newsletter abonnieren.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.