Ippen-Digital-CTO Markus Franz ist begeistert von den neuen Möglichkeiten. 20 Anwendungen zu KI & Automatisierung in den Medien, die Führungskräfte kennen sollten.
Wandert das Publikum zu Netflix und Amazon? VOX-Chef Sascha Schwingel und RTL-Chef Jörg Graf bezweifeln das. "Es ist ein Fakt, dass wir unsere Quoten jeden Tag veröffentlichen und die Streamingdienste nicht", erklärt der VOX-Geschäftsführer. Daher müsse man die Erfolge von Netflix und Amazon "sehr kritisch beäugen." RTL-Geschäftsführer Graf erklärt, "dass junge Zuschauer auch heute 140 Minuten Fernsehen am Tag schauen". In der jungen Zielgruppe steige die Nutzung der Streaming-Angebote jedoch noch zusätzlich.
Stellenabbau bei BurdaStyle: Geschäftsführerin Manuela Kampp-Wirtz muss zu harten Maßnahmen greifen. Von 42 Arbeitsplätzen in München werden bis zum Jahresende 23 wegfallen. "Vor dem Hintergrund der kontinuierlichen Transformation unserer Branche ist es notwendig, unsere Arbeitsweise zu modernisieren und Kräfte stärker zu bündeln. Ich bedaure sehr, dass wir uns in diesem Zuge von Kolleginnen und Kollegen trennen müssen", so die BurdaStyle-Chefin.
Beförderung bei WarnerMedia: Oliver Herrgesell wird Executive Vice President Communications. Er "hat sich seit dem Frühjahr im Besonderen um Mithilfe bei den kommunikativen Arbeiten rund um den Aufbau einer neuen Business Unit verdient gemacht", erklärt Chief Revenue Officer Gerhard Zeiler die Beförderung. Herrgesell wird auf seinem neuen Posten direkt an Keith Cocozza, EVP Corporate Marketing and Communications, berichten.
Top-Positionen beim NDR werden neu besetzt: Zum 13. Januar wird Katja Marx neue Programmdirektorin Hörfunk. Hendrik Lünenborg wird zum 1. Februar Leiter der Intendanz. Marx ist aktuell Hörfunk-Chefredakteurin und wird im neuen Jahr die Nachfolge von Joachim Knuth antreten, der dann NDR-Intendant wird. Lünenborg ist seit 2016 Programmchef von NDR 90,3 und Stellvertreter der Direktorin des NDR Landesfunkhauses Hamburg. Er wird sich in seiner neuen Position vor allem mit der strategischen Unternehmensentwicklung beschäftigen.
Ingo Kohlschein verlässt Ganske: Der Zeitschriftenvorstand und Geschäftsführer des Jahreszeitenverlags wird die Ganske Verlagsgruppe verlassen. Sebastian Ganske wird beide Aufgaben übernehmen. Der Wechsel erfolgt im Rahmen der Unternehmensnachfolge bei der Ganske Verlagsgruppe. Kohlschein scheide mit dem Ende seiner Vertrages aus der Ganske Verlagsgruppe aus, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.
kress.de-Tipp: Sie arbeiten in der Medien- und Kommunikationsbranche? Dann registrieren Sie sich kostenlos auf kress.de und legen in der Personendatenbank "Köpfe" ein Profil an. Ihren Köpfe-Eintrag können Sie mit einem Passwort bequem selbst pflegen und aktualisieren. Mit Ihrem Profil können Sie sich auf kress.de - beispielsweise mit Kommentaren - präsentieren und sind zudem - wenn gewollt - auch im Netz leicht auffindbar.
Alle Neuzugänge bei den "Köpfen" finden Sie hier.
Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem Newsletter "kressexpress". Kostenlos abonnieren.
Geschäftsführer
VOX Television GmbH
CEO
RTL Television GmbH
CPO Publishing Premium / Board Member BurdaVerlag
EVP Communications WarnerMedia Sales & International
Chefredakteurin Hörfunk, Leitung hr-iNFO
Hessischer Rundfunk
Leiter der Intendanz
NDR
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.