Ippen-Digital-CTO Markus Franz ist begeistert von den neuen Möglichkeiten. 20 Anwendungen zu KI & Automatisierung in den Medien, die Führungskräfte kennen sollten.
"Mit dem Historiker, Japanologen und erfahrenen Wirtschafts- und Wissenschaftsredakteur stärken wir unsere journalistische Kompetenz", sagt Roland Tichy über seinen Neuzugang Ferdinand Knauß (45). "Mit dem Blick auf unsere deutlich gestiegenen Auflagen und Reichweiten investieren wir in die Redaktion und verbreitern unsere thematische Vielfalt", so Tichy weiter.
Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft sollen neben Politik und Wirtschaft eine größere Rolle im Online- und Printangebot spielen. Tichy: "Unsere Leserinnen und Leser erwarten, dass wir uns breiter aufstellen und das kulturelle, wissenschaftliche und gesellschaftliche Leben in Deutschland aus neuen Blickwinkeln betrachten und kommentieren." Die Printausgabe von Tichys Einblick habe in den vergangenen zwei Jahren die verkaufte Auflage von knapp 12.000 auf über 17.000 gesteigert und sei damit eines der wenigen Politik- und Wirtschaftsmagazin mit steigender Printauflage, betont der ehemalige Chefredakteur der Magazine WirtschaftsWoche, Impulse und Euro. Tichys Online-Portal hat demnach monatlich über eine Million Besucher.
Zur Person: Ferdinand Knauß hat Geschichte und Japanologie in Düsseldorf, Nantes und Tokio studiert, volontierte bei der Financial Times Deutschland und war von 2005 bis 2010 verantwortlicher Redakteur für Wissenschaft beim Handelsblatt. Für zwei Jahre wechselte Knauß als Pressereferent von Bundesbildungs- und Forschungsministerin Annette Schavan. 2012 holte ihn Roland Tichy in seiner Funktion als Chefredakteur zur WirtschaftsWoche, wo Knauß bis zum Wechsel zu Tichys Einblick als Kommentator und Politischer Reporter arbeitete.
Ferdinand Knauß sagt über seinen neuen Job bei Tichys Einblick: "Das ist wie ein Wechsel zu einem Start-up, bei dem man in einem kleinen, motivierten Team noch viel bewegen kann. Tichys Einblick will Horizonte erweitern und kontroversen Meinungen einen Raum geben", so Knauß. "Ich kenne Roland Tichy schon lange als Liberalen und als Freigeist, der die sachliche Auseinandersetzung schätzt und immer Redakteure gefördert hat, die anderer Meinung sind und die sachliche Auseinandersetzung suchen. Das ist nicht bei allen Chefredakteuren in Deutschland selbstverständlich."
Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem kressexpress. Kostenlos unseren Newsletter abonnieren.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.