Bild am Sonntag-Investigativ-Trio wechselt: Özgenc, Wehmeyer und Petersen sollen Business Insider Deutschland an die Spitze führen

04.12.2019
 

Axel Springer investiert in das digitale Angebot Business Insider Deutschland und hat große Ziele. Entscheidende Aufgaben übernehmen Kayhan Özgenc, Jan C. Wehmeyer und Lars Petersen, die von Bild am Sonntag kommen.

Kayhan Özgenc, Jan C. Wehmeyer und Lars Petersen werden zum 1. Januar 2020 zu Business Insider Deutschland wechseln. Sie übernehmen Schlüsselpositionen:

Kayhan Özgenc, 50, wird Stellvertretender Chefredakteur von Business Insider Deutschland. Özgenc leitet seit 2011 das Investigativ-Ressort der Bild am Sonntag und ist Mitglied der Chefredaktion. Zuvor leitete er das Investigativ-Ressort sowie das Hamburger und Berliner Büro des Focus. 2006 erhielt er den Nannen-Preis für seine investigativen Recherchen zur VW-Affäre. 2017 wurde Özgenc vom Medium Magazin zum "Wirtschaftsjournalist des Jahres" gekürt.

Jan C. Wehmeyer, 39, wird Investigativchef bei Business Insider Deutschland und zudem Mitglied der Redaktionsleitung. Wehmeyer ist seit 2009 bei der Bild-Gruppe, zuletzt als Chefreporter Investigativ der Bild am Sonntag. Für seine Enthüllungen zum Diesel-Skandal erhielt er gemeinsam mit Özgenc den Helmut-Schmidt-Preis für Wirtschaftspublizistik.

Lars Petersen, 37, seit 2018 Investigativ-Reporter der Bild am Sonntag, übernimmt bei Business Insider Deutschland auch die Ressortleitung Politik. Petersen ist wie Wehmeyer Absolvent der Axel Springer Akademie, arbeitete im Anschluss als Chefreporter der B.Z. und danach im erfolgreichen Investigativ-Team der Bild am Sonntag.

"Kayhan, Jan und Lars gehören zu den besten Wirtschaftsjournalisten in Deutschland und stehen genau dafür, was Business Insider auch in Deutschland stark machen soll: Recherche und Relevanz", so Romanus Otte und Jakob Wais, Chefredakteure und Geschäftsführer Business Insider Deutschland. Das Ziel sei es, das digitale Angebot zum beliebtesten Wirtschaftsmedium für junge Erwachsende zu machen. "Wir wissen, dass wir noch nicht am Ziel sind. Umso mehr freuen wir uns, dass Kayhan, Jan und Lars über ihre investigative Arbeit hinaus in herausgehobenen Positionen auch Verantwortung für die Redaktion von Business Insider Deutschland übernehmen."

Romanus Otte und Jakob Wais kündigen auch eine Produktoffensive bei Business Insider Deutschland an: Im ersten Schritt soll die Webseite technisch und optisch überarbeitet werden. Neu hinzu kommt ein Schwerpunkt "Better Capitalism", nach dem Vorbild von Business Insider in den USA mit den vier Sektionen Umwelt, Arbeitswelt, Technologie und Ökonomie. Auch die Redaktion von Business Insider Deutschland werde weiterhin wachsen.

Mitte November meldete kress.de exklusiv, dass Marion Horn die Chefredaktion der Bild am Sonntag abgibt und das Unternehmen verlässt. Hintergrund ist die engere Verzahnung von Bild und Bild am Sonntag. Was sich Julian Reichelt, Chefredakteur Bild, von der neuen Bild am Sonntag-Chefredakteurin Alexandra Würzbach erwartet.

Hintergrund: Axel Springer hat Ende Oktober 2015 die Business Insider Inc. in den USA erworben. 2015 kam Business Insider auch nach Deutschland und wurde bis zum Frühjahr 2019 von finanzen.net, einem Axel-Springer-Unternehmen in Karlsruhe betrieben. Seit dem 1. Mai wird Business Insider Deutschland von der Business Insider Deutschland GmbH herausgegeben. Chefredakteure und Geschäftsführer sind Jakob Wais und Romanus Otte. Seit dem 1. August ist der Redaktionssitz Berlin. Das rein digitale Angebot erreicht derzeit rund 5 Millionen Nutzer (AGOF digital facts 10/2019).

Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem kressexpress. Kostenlos unseren Newsletter abonnieren.

Ihre Kommentare
Kopf
Inhalt konnte nicht geladen werden.