In der Januarausgabe, die ab sofort am Kiosk liegt, ruft Playboy wieder zur alljährlichen Damenwahl auf. Das Titelshooting ("Hüttenzauber") mit den Playmates des Jahres wurde diesmal in der Alpenidylle des Salzburger Landes inszeniert.
"Unser neu gegründetes Unternehmen Kouneli Media GmbH hat langfristig die Publishing-Rechte für die Marke Playboy in Deutschland, Österreich und der Schweiz erworben. Dies gilt gleichermaßen für Print, Digital und die Live-Marken-Erlebnisse", unterstreicht Myriam Karsch, Geschäftsführende Gesellschafterin & Verlagsleiterin der Kouneli Media GmbH. kress.de hatte über den Management-Buy-out bereits im Juni berichtet: Aus Leidenschaft und Liebe: Myriam Karsch und Florian Boitin übernehmen Playboy-Lizenz von Burda.
Von Hubert Burda Medias Entscheidung, die Playboy-Lizenz nicht zu verlängern, waren insgesamt 21 Arbeitsplätze betroffen. Die Mitarbeiter hatten dabei die Möglichkeit, sich auf die Stellen innerhalb der nun neu geschaffenen Kouneli Media GmbH zu bewerben. Offenbar mit Erfolg: "Wir freuen uns sehr, dass wir mit vielen langjährigen Playboy-Leistungsträgern auch künftig tragende Säulen im Team besetzen können. Neben der preisgekrönten Textqualität stellen wir damit auch in Zukunft den hohen ästhetischen Anspruch sicher, den wir an unsere Fotoproduktionen knüpfen", sagt Florian Boitin, Geschäftsführender Gesellschafter & Chefredakteur.
Die Verbindung zum bisherigen Lizenznehmer bleibt eng. So hat das neue Unternehmen eine Zusammenarbeit mit Hubert Burda Media in den Bereichen Vertrieb, Druck und Brand Licensing vereinbart. Auch die Vermarktung des Print-Magazins und der digitalen Auftritte liegt weiterhin exklusiv beim BCN.
Kouneli Media startet mit rund 20 Mitarbeitern. Neben den 14 Festangestellten wird das Team um freie Mitarbeiter ergänzt werden, die laut Karsch und Boitin "neben Erfahrung auch frischen Start-Up-Spirit in die neue Company mit einbringen sollen".
Hintergrund: Der Firmenname "Kouneli" leitet sich vom griechischen Wort für "Hase" ab und soll die Bedeutung des Playboy im Portfolio der neuen Company unterstreichen. Neben dem Play-boy sollen künftig aber noch weitere Publikationen und Projekte in der Kouneli Media GmbH entstehen, die ihre Räume am Kaiser-Ludwig-Platz 5 in der Münchner Innenstadt bezogen hat. "Unser langfristiges Ziel ist es, ein kleines, modernes, agiles und kreatives Medienunternehmen im Markt zu etablieren", betonen Florian Boitin und Myriam Karsch.
Playboy weist mit 45.660 Abonnenten (IVW 3/19) aktuell die höchste Abonnentenzahl seit dem Jahr 2000 aus. Beim Einzelverkauf liegt der Playboy in 2019 bei 46.508 Exemplaren. Auch publizistisch konnte die Marke Ausrufenzeichen setzen: Bei den European Publishing Awards konnte Playboy Deutschland mit dem Special Award für das Cover der Februarausgabe mit Transgender-Model Giuliana Farfalla ("European Magazine Cover One-Shot") und dem Special Award für das Sonderheft "How to be a Man" ("European Magazine Newcomer of the Year") gleich zwei Preise gewinnen.
Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem kressexpress. Kostenlos unseren Newsletter abonnieren.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.