Ippen-Digital-CTO Markus Franz ist begeistert von den neuen Möglichkeiten. 20 Anwendungen zu KI & Automatisierung in den Medien, die Führungskräfte kennen sollten.
Der 55-Jährige Werner Siefer wird am 24. Januar das erste neue Magazin vorlegen - nach dem Verlagswechsel weg von Gruner + Jahr. Der studierte Biologe kommt von Burda, wo er zuletzt die Redaktion von Focus Gesundheit leitete. Zuvor war Werner Siefer unter anderem Chefredakteur von Netdoktor.de. Er ist auch Autor mehrerer erfolgreicher populärwissenschaftlicher Bücher.
Seinen neuen Titel National Geographic bezeihnet er als "das einflussreichste Wissenschaftsmagazin weltweit", so Siefer. Zu seinen Zielen sagt er: "Es wird sich weiter den faszinierenden Menschheitsthemen widmen, den Lesern aber auch die Zerbrechlichkeit der Erde und Perspektiven für deren Schutz aufzeigen."
Als stellvertretende Chefredakteurin hat GeraNova Bruckmann Claudia Eilers verpflichtet. Benjamin Köbler-Linsner kommt in der Textredaktion, Katja Heller als Art Direktorin sowie Kristin Schütte als Fotoredakteurin zum Einsatz.
Hintergrund: Das renommierte Wissensmagazin wird von der National Geographic Society in Washington herausgegeben und erschien erstmalig bereits 1888. Seit 1999 erscheint es auch in deutscher Sprache. GeraNova Bruckmann publiziert mit elf Verlagsmarken ein vielseitiges Special-Interest-Angebot mit rund 35 Magazinen, etwa 600 Buch-Neuerscheinungen im Jahr, 4000 lieferbaren Büchern sowie über 1400 E-Books und 22 Apps. Geschäftsführer sind Geschäftsführer sind Clemens Schüssler, Henry Allgaier, Doris Wiedemann und Roland Grimmelsmann.
Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem kressexpress. Kostenlos unseren Newsletter abonnieren.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.