Buhrow ist bekanntlich seit Jahresbeginn für die Dauer von zwei Jahren amtierender ARD-Vorsitzender. Für diese Phase, die mit dem aufgeheizten Wirbel rund um die "Umweltsau"-Omas zu Jahresbeginn holperig begonnen hat (kress.de berichtete), verpflichtet er mit Media 5 und Wolfram Winter zwei zusätzliche PR-Spitzenkräfte - zusätzlich zum 15-köpfigen Mitarbeiterteam der Kommunikationsabteilung.
Wie die Medienjournalistin Lisa Priller-Gebhardt aus öffentlich einsehbaren Unterlagen der Ausschreibungsbedingungen nun erfuhr und in einem "SZ"-Artikel beschreibt, steht dem Team Fünfgeld-Winter für die gesamte Vertragsdauer ein Honorar für die Leistungen in Höhe von 580.000 Euro zur Verfügung. Es besteht offenbar auch eine Option auf eine Verlängerung. Die Betreuung des Auftrags soll dabei strikt persönlich angelegt sein. Andreas Fünfgeld und Wolfram Winter werden nicht nur Tom Buhrow, sondern dem gesamten WDR-ARD-Kommunikationsteam beratend zur Verfügung stehen.
Wolfram Winter, ein Politologe und Journalist, der aus der Münchner Privatradio-Szene stammt und unter anderem länger in Antenne-Bayern-Diensten stand und Pressesprecher des DSF (heute: Sport1) wurde, war von 2010 bis 2017 Sprecher der Pay-Plattform Sky. Sein Engagement als Vorstand bei der Münchner PR-Agentur Heller & Partner war nach seinem Ausstieg bei Sky zuletzt nur von kurzer Dauer. Winter, Professor an der Macromedia-Hochschule, ist aktuell als Berater, Investor und Beirat von Startups tätig.
Andreas Fünfgeld kennt Wolfram Winter aus gemeinsamen Zeiten als Sendersprecher: Der BWL-Absolvent Fünfgeld war einst RTL 2-Kommunikator und gründete dann die PR-, Presse- und Marketing-Agentur Media 5, die lange Zeit auch direkt Schauspielerinnen wie Maria Furtwängler und Veronica Ferres betreute. Zu Tom Buhrows Zeiten als "Tagesthemen"-Hauptmoderator arbeitete er bereits mit dem heutigen WDR-Intendanten in Kommunikationsfragen zusammen.
Hintergrund: Auf der Agenda von WDR-Intendant Tom Buhrow in seiner Amtszeit als ARD-Vorsitzender stehen unter anderem umfassende Restrukturierungsaufgaben. Wie bekannt wurde, will Buhrow rund 50 Gemeinschaftseinrichtungen des ARD-Verbunds nach Ostdeutschland verlagern. Wie die "SZ" erfahren hat, sorgte die Ausschreibung des Kommunikationssonderetatas und die Vergabe an Winter und Fünfgeld auch für Irritationen beim WDR. Dort wurde die Frage laut, warum externe Unternehmensberater verpflichtet werden müssen und wie das zur Kostendisziplin der ARD passe.
Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem kressexpress. Kostenlos unseren Newsletter abonnieren.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.