Der Name soll für die gemeinsame Leidenschaft der Gründer für digitales Content-Marketing stehen. "Sayang ist das indonesische Wort für Liebling", sagt Lohmeyer. "Da wir lieben, was wir tun, passt das perfekt."
Hinter der Neugründung stecken erfahrene Köpfe: Stephan Goldmann wirkte lange unter anderem als Ressortleiter von Chip und brachte es bei Burda bis zum Mitglied der Chip-Specials-Chefredaktion. Er ist Herausgeber reichweitenstarker Web-Portale, preisgekrönter Selfpublisher und langjähriger Content-Marketing Berater.
Sein Sayang-Partner Karsten Lohmeyer, Absolvent der Deutschen Journalistenschule in München sowie bis Ende März 2018 Chief Content Officer sowie Mitglied der Geschäftsleitung von The Digitale der Telekom, war ebenfalls Content-Marketing-Berater. Er betreute unter anderem das Portal ISPO.com und war Kolumnist bei der eingestellten Digitalzeitschrift Lead sowie von wuv. Gemeinsam sind Lohmeyer und Goldmann unter anderem über das Medienblog lousypennies.de verbunden.
Sie betreuten in den vergangenen Jahren unter anderem Kunden wie Zeiss, den ADAC, Daimler und die ISPO.
"Digitale Transformation ist niemals abgeschlossen. Dafür entwickelt sich die digitale Kommunikation einfach zu rasant", sagt Karsten Lohmeyer nun. "Daher begleiten wir die meisten unserer Kunden über Jahre hinweg, finden gemeinsam die richtigen Lösungen für ihre individuellen Herausforderungen und unterstützen sie dabei auch immer operativ."
Hintergrund: Die Sayang.Group GmbH möchte sich um die Felder Strategie und Beratung, Content und Social Media Management sowie den Komplett-Betrieb von Kanälen und Plattformen kümmern. Außerdem bietet man Leistungen im Reichweitenaufbau durch organische und bezahlte Methoden wie Native- und Social-Media-Adverstising sowie die Aus- und Weiterbildung von internen Mitarbeitern an.
Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem kressexpress. Kostenlos unseren Newsletter abonnieren.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.