Ippen-Digital-CTO Markus Franz ist begeistert von den neuen Möglichkeiten. 20 Anwendungen zu KI & Automatisierung in den Medien, die Führungskräfte kennen sollten.
Auf der Stelle wird man sich in der Textredaktion, beim Redigieren von Autoren-Beiträgen, Bildunterschriften, Grafik-Beschriftungen und Ähnlichem einbringen. Zudem wird man eigene kurze sowie lange Artikel und Reportagen planen, recherchieren und verfassen.
Außerdem wird man freie Autoren und Fotografen briefen sowie Layouts abnehmen. Dabei ist man auch bei der Pflege und der Entwicklung des hauseigenen Netzwerks von Kooperationspartnern und Multiplikatoren gefragt. In allen Belangen wird man eng mit den Abteilungen Marketing, Vertrieb und Anzeigenverkauf zusammenarbeiten.
Ideale Bewerber sollten eine solide, praxisorientierte journalistische Ausbildung mitbringen. Interesse an den Themengebieten des National Geographic Magazins wird vorausgesetzt, naturwissenschaftliche Fachkenntnisse sind wünschenswert. Generell sollte man mehrjährige Berufserfahrungen als Redakteur nachweisen können, gerne als Wissenschaftsredakteur.
Der Verlag legt großen Wert auf überdurchschnittliches Engagement, Sozialkompetenz und Freude an der teamorientierten Zusammenarbeit. Glänzen sollte man mit ausgeprägtem Organisationstalent und einer ergebnisorientierten Arbeitsweise. Unerlässlich ist die Fähigkeit, komplizierte Sachverhalte verständlich und richtig ausdrücken zu können.
Mehr Informationen zu diesem Job gibt es im Jobportal von kress.de.
Das Jobangebot von kress.de wird täglich aktualisiert. Die neuen Angebote und eine wöchentliche Übersicht können als eigener Job-Newsletter abonniert werden.
Sie haben einen Top-Job im Angebot? Hier können Sie inserieren.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.