Ippen-Digital-CTO Markus Franz ist begeistert von den neuen Möglichkeiten. 20 Anwendungen zu KI & Automatisierung in den Medien, die Führungskräfte kennen sollten.
Die Kölner Agentur Palmer Hargreaves hat in dem Business-Netzwerk LinkedIn Themen, Tonalität und Häufigkeit der Kommunikation der CEOs aus Dax, MDax und TecDax im vergangenen März untersucht. Exemplarisch wurden dafür die zehn aktivsten Linkedin-CEO-Profile aus den drei Aktienindizes ausgewählt und einer qualitativen Analyse unterzogen. Die Auswahl der Profile erfolgte nach Agenturangaben auf Grundlage eines eigens entwickelten Index, der Faktoren wie Owner Activity, Audience Activity oder Follower Engagement Rate berücksichtigt.
Untersucht wurden die Profile von Herbert Diess (Volkswagen), Tim Höttges (Telekom), Bernd Montag (Siemens Healthineers), Markus Steilemann (Covestro), Stefan Oschmann (Merck Group), Sanjay Brahmawar (Software AG), Niklas Östberg (Delivery Hero), Carsten Knobel (Henkel), Daniel Holz (SAP Deutschland) und Max Conze (ehemals Pro Sieben Sat 1).
Der Profil-Check zeigt, dass sich die Kommunikation im Zuge der Corona-Krise verändert hat. Viel deutlicher als zuvor betonen die CEOs demnach die gesamtgesellschaftliche Funktion ihres Unternehmens. Klassische Marken- oder Produktkommunikation findet fast nicht mehr statt.
Die wichtigsten Ergebnisse:
- Auf zehn Profilen wurden im März insgesamt 39 Beiträge zu Corona gepostet, 15 davon betonen die gesellschaftliche Relevanz des jeweiligen Unternehmens in der jetzigen Krise.
- Acht CEOs beschwören in insgesamt 19 Beiträgen die gemeinschaftliche Solidarität, unter anderem durch das Aufgreifen der Hashtags #FlattenTheCurve oder #WeNotMe.
- Sechs CEOs appellieren in insgesamt zwölf Beiträgen an ihre Leser, sich an Schutzmaßnahmen zu beteiligen und die Sicherheitsbestimmungen einzuhalten.
- Ebenfalls auf sechs Profilen werden in insgesamt neun Beiträgen Service-Informationen geteilt, die den Krisenalltag erleichtern sollen.
- Fünf CEOs teilen Fotos aus dem Home Office oder von Videokonferenzen, um ein gutes Beispiel zu demonstrieren.
- Sechs Mal wurde die Blogfunktion genutzt, um sich in einem längeren Artikel zur Krise zu äußern.
Hintergrund: Der PR Report erscheint wie kress.de im Medienfachverlag Oberauer. Das aktuelle Heft "Das Virus und wir" können Sie in unserem Shop kaufen.
Sie möchten Konstruktives über die Medien und Corona, exklusive Storys und aktuelle Personalien lesen? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen kressexpress. Jetzt für den täglichen Newsletter anmelden.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.