Ogilvy Deutschland macht Simon Usifo zum Chief Client Officer

 

Einen neuen Titel darf sich ab sofort Simon Usifo bei Ogilvy Deutschland auf die Visitenkarten drucken lassen. Bislang war er als Chief Delivery Officer mit Themen rund um die digitale Transformation betraut. Nun soll er als Chief Client Officer an der Kundenfront wirbeln.

Damit hat Ogilvy Deutschland unter der Führung von Acting CEO Björn Bremer, der im Februar Chai Sinthuaree ablöste (kress.de berichtete), die Zuständigkeiten im Management Board neu geregelt. Die neuen Aufgaben von Usifo gelten als Schlüsselposition, die so intern besetzt werden konnte.

Bereits seit 13 Jahren arbeitet Simon Usifo für Agenturen des WPP-Netzwerks, unter anderem in Deutschland, Großbritannnien und China. Seit 2016 ist der heute 39-Jährige Beratungsgeschäftsführer für Ogilvy Deutschland. Gleichzeitig fungiert Usifo als Business Lead für das Coca-Cola-Geschäft in Europa, den Mittleren Osten und Afrika.

"Als Chief Delivery Officer hat Simon die Transformation von Ogilvy Deutschland entscheidend mitgestaltet, und er kennt unsere Organisation in- und auswendig", sagt Björn Bremer. "In seiner neuen Funktion kann er jetzt unser volles kreatives Potenzial für die Kunden noch besser nutzbar machen."

Auch in Zukunft wird Usifo im Bereich Delivy eng mit Kati Kempe zusammenarbeiten. Sie arbeitet seit Mai vergangenen Jahres für Ogilvy Deutschland. Als Head of PMO soll sie die Themen Digital Strategy, Digital Transformation und Innovation vorantreiben.

Simon Usifo ließ seine Karriere einst in London anrollen, wo er bei Ogilvy im Bereich Digital Media für den Kunden IBM arbeitete. Später wechselte er zur Agentur Wunderman für Marken wie Ford und Microsoft. Vor seiner Zeit bei Ogilvy Deutchland war er fünf Jahre lang bei Ogilvy Shanghai als Director Digital Strategy im Einsatz.

Hintergrund: Ogilvy ist in Deutschland mit Büros in Frankfurt, Berlin und Düsseldorf vertreten. Wichtige Kunden sind Aldi, Coca-Cola, die Deutsche Bahn und Huawei. Ogilvy Germany gehört zur Agenturgruppe Ogilvy & Mather, die mit knapp 500 Agenturen in 171 Städten und 125 Ländern weltweit engagiert ist.

Sie möchten Konstruktives über die Medien und Corona, exklusive Storys und aktuelle Personalien lesen? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen kressexpress. Jetzt für den täglichen Newsletter anmelden.

Ihre Kommentare
Kopf
Inhalt konnte nicht geladen werden.