Bei Deutschlands nach eigenen Angaben größtem Crossemedia-Vermarkter mit Sitz in Köln übernimmt Frank Vogel, bislang Chief Marketing Officer der AdAlliance, zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben auch den Sales-Bereich. Er wird künftig den Titel CSMO tragen.
Damit verantwortet Vogel dann alle Verkaufsbereiche, die Verhandlungen mit Mediaagenturen und Kunden sowie die Bereich Ad+Concept Studio und das Marketing. Weiterhin wird er direkt an Matthias Dang, Geschäftsführer der AdAlliance, berichten.
Zum für viele Branchenmitglieder vermutlich höchst überraschenden Abgang von Andreas Kösling meldet die Mediengruppe RTL Deutschland lediglich, dass dieser das Unternehmen "aus privaten Gründen" verlässt und "zurück nach München" geht. Wohin es ihn dort zieht - zurück zu RTL II oder vielleicht sogar zur ProSiebenSat.1-Mediengruppe? - war zunächst noch unklar. Nun steht fest: Er geht zu SevenOne (kress.de berichtete).
Andreas Kösling stand seit 2003 in Diensten des RTL II-Vermarkters El Cartel Media. 2011 wurde er Abteilungsleiter Verkauf. 2013 stieg er zunächst zum Vertriebsdirektor, 2015 dann zum Geschäftsführer auf.
Hintergrund: Die AdAlliance bündelt seit 2016 das Werbeinventar von IP Deutschland, G+J e/MS, Smartclip, Spiegel Media. Als Dienstleister für Media Impact bietete es ein Qualitätsportfolio aus TV, Print, Online, Mobile und Audio an. Geschäftsführer ist Matthias Dang. Der neuen AdAlliance-Geschäftsleitung gehören CSMO Frank Vogel, COO Paul Mudter, zuständig für die Bereiche Operations & Brand, sowie Marko Kuck als CRO für Revenue Management & Projects an.
Sie möchten Konstruktives über die Medien und Corona, exklusive Storys und aktuelle Personalien lesen? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen kressexpress. Jetzt für den täglichen Newsletter anmelden.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.