Analytics, SEO, Subscriptions: Die besten Digital-Spezialdienstleister für Medien

 

Welche Digital-Spezialdienstleister die wichtigsten deutschsprachigen Publisher nutzen. Ein exklusives Ranking von kress pro, dem Magazin für Führungskräfte in Medien.

Es hat sich mittlerweile herumgesprochen - das kress pro-Ranking der wichtigsten Digitaldienstleister. Im vierten Jahr in Folge liefert es eine in dieser Form einzigartige Marktübersicht, welche Agenturen und Softwareentwickler für die wichtigsten Publisher arbeiten. Es bietet einen breiten Überblick, welche Bedürfnisse es für Onlinemarken überhaupt gibt - und wer die entsprechende Dienstleistung erbringt.

Die Reichweite des Kundenstamms (gemessen in Visits) führt letztlich zur Platzierung des Anbieters. Es geht also darum, wie intensiv einzelne Features genutzt werden: Mal offensichtlich in Form einer App. Mal eher unauffällig im Hintergrund, zum Beispiel als Tool zur Aboverwaltung.

In diesem Jahr hat "kress pro" rund 150 Dienstleister recherchiert, aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, aus weiteren europäischen Ländern und den USA. So viele wie nie zuvor. Knapp zwei Drittel davon, 90 Unternehmen, wurden für die vorliegende Untersuchung ausgewählt. In der Königskategorie der Full-Service-Agenturen wurden alle 27 genannten Dienstleister berücksichtigt. Bei den Spezialagenturen haben wir Kategorien gebildet und 63 Anbieter nach Relevanz ausgewählt. Neben Konstanten der vergangenen Jahre sind zahlreiche neue Namen hinzugekommen. Vor allem bei den Spezialdienstleistern differenziert sich der Markt immer mehr aus, vom Paywall-Experten bis zum Entwickler von Push-Technologie.

Top 3 / Beste Digital-Spezialdienstleister für Medien:

Analytics/Monitoring/Testing

1. Appmatics - Verantwortliche: Christian Groebe, Ayk Odabasyan - Qualitätssicherung von digitalen Produkten (Testing)

2. Leankoala - Stefanie Langner, Nils Langner - Website-Analysen und Monitoring

3. dreifive - Sascha Frommhund, Marcel Oppliger - SEO/Performance-Marketing

3. zweipunkt (CH) - Philipp Grossenbacher - Analytics

Innovation/Automatisierung

1. Retresco - Alexander Siebert, Johannes Sommer - Automatisierung von Prozessen über KI

2. Tableau (USA) - Adam Selipsky - Visualisierungs-Software für Datenanalysen, Business Intelligence etc.

3. AX Semantics - Saim Alkan - automatisierte Texterstellung

Web-Anwendungen (Apps/E-Paper etc.)

1. Appsfactory - Roman Belter, Rolf Kluge, Alexander Trommen - App-Development, individuelle Backend-Lösungen, UX-/UI-Design

2. dpa-digital services - Meinolf Ellers, Martin Schevaracz - Mobile Publishing Suite, Smart Content Services, Web-Tools 

3. Netzindianer - Radek Oliwa - Webanwendungen und Apps

Audience Development/SEO 

1. Outbrain (USA) - Yaron Galai, David Kostman - Smartfeed/Native-Discovery-Feed

2. get:traction - Jens Fauldrath - 2nd Level SEO

3. Searchmetrics - Matthew Colebourne - SEO

3. Sistrix - Johannes Beus - SEO 

3. Trisolute - Tobias Fellner-Jost - SEO

Messenger und Benachrichtigungen

1. Messenger People - Maximilian Tietz, Franz Buchenberger-  Software-as-a-Service-Anbieter für Messenger-Services

2. Tickaroo - Naomi Owusu, Mathias Ulbrich - Liveblogs, Push-Benachrichtigungen, UX-Konzeption 

3. Pushwoosh - Max Konev-  Push-Services

Bezahldienstleister/Subscription Management

1. CeleraOne - Moritz Hilger, York Walterscheid - Paywalls/SSO

2. plenigo - Maximilian Schweitzer und Thorsten Petter - Bezahldienstleister/ Subscription Management

3. Piano (USA) - Trevor Kaufman - Subscriptions

Prozess- und Umsatzoptimierung

1. VRS Media - Norman Völzke, Thorsten Reinhold, Lars Segelke - White-Label-Lösungen für Rubrikenportale sowie Online-Anzeigenerfassungssysteme

2. Sportplatz Media - Marcel Hager - White-Label-Sportportal-CMS, automatische Erstellung von Fußball-Spielberichten, Teamorganisations-Apps 

3. Sternwald - Florian Röllig, Christof Zahneissen - Digital Asset Management (huGO+)

...

Sie möchten die genauen Platzierungen, Reichweiten und Kunden der Top-27-Full-Service-Agenturen und aller Spezialdienstleister (12 Kategorien, u.a. User-Kommunikation, Audio/Video, Vermarktung) erfahren und die komplette Analyse von Marcus Schuster zum Digital-Agenturenmarkt 2020 lesen, dann kaufen Sie bitte die aktuelle "kress pro"-Ausgabe 4/2020 in unserem Shop.

Ein kress pro-Abo können Sie in unserem Shop ebenfalls abschließen. Es bietet Ihnen unlimitierten Zugriff auf mehr als 200 Best-Cases aus Vertrieb, Vermarktung, Personal, Redaktion und Strategie und mehr als 50 Strategie-Gespräche mit den Top-Leadern der Branche. 40 Dossiers sind zudem im Abo inklusive.

Sie sind bereits Abonnent? Dann loggen Sie sich bitte unter Mein kress ein und lesen das aktuelle E-Paper.

kress pro - das Magazin für Führungskräfte in Medien - erscheint wie kress.de im Medienfachverlag Oberauer. Chefredakteur ist Markus Wiegand.

Sie möchten exklusive Medienstorys, Jobkolumnen und aktuelle Top-Personalien lesen? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen kressexpress. Jetzt für den täglichen Newsletter anmelden.

Ihre Kommentare
Kopf
Kressköpfe dieses Artikels
  • Noch kein kresskopf?

    Logo
    Dann registrieren Sie sich kostenlos auf kress.
    Registrieren
Inhalt konnte nicht geladen werden.