Frank Hoffmann wird WeltN24-Geschäftsführer - Torsten Rossmann geht

23.06.2020
 

Führungswechsel bei WeltN24: Der langjährige Chef Torsten Rossmann geht spätestens zum Ende des Jahres. Frank Hoffmann wird sein Nachfolger, ehemals Programmgeschäftsführer von RTL Deutschland.

Torsten Rossmann (56) scheidet bis spätestens Ende 2020 "im allerbesten Einvernehmen" aus der Geschäftsführung der WeltN24 GmbH mit den Sendern Welt und N24 Doku sowie der Produktionsfirma MAZ & More (u.a. Sat.1 Frühstücksfernsehen) aus, heißt es bei Axel Springer. Er werde das Unternehmen künftig bei der TV- und Bewegtbildstrategie beraten und weiterhin seine Aufsichtsratsmandate wie bei der VG Media, AGF und im Vorstand von VAUNET wahrnehmen.

"Nach über 20 Jahren habe ich mich entschieden, die Verantwortung für den Nachrichtensender und MAZ & More abzugeben. Wir haben Welt Fernsehen und das Sat.1 Frühstücksfernsehen gemeinsam in verschiedenen Konstellationen beständig und erfolgreich weiterentwickelt." Gutes Fernsehen gelinge nur im Team und mit den richtigen Marktpartnern, mit Vertrauen und Verlässlichkeit. In dieser Hinsicht gilt Rossmanns besonderer Dank der eigenen Mannschaft, den Partnern im Werbemarkt und vor allem ProSiebenSat.1. "Nach dem Verkauf war es mein Ziel, zu einer erfolgreichen Integration bei Axel Springer beizutragen. Das ist uns gemeinsam gelungen."

Neuer TV-Geschäftsführer der WeltN24 GmbH wird ab dem 1. September 2020 Frank Hoffmann (54) der dann "zeitnah" die Leitung von Welt Fernsehen sowie außerdem neben Claus Strunz (53) die Leitung bei MAZ & More übernehmen soll. Hoffmann war seit 1992 bei RTL "Explosiv", 1994 übernahm er die Redaktionsleitung von "Extra", ab 1999 war er Bereichsleiter für alle RTL-Magazine. Ab 2005 wurde er Geschäftsführer und Chefredakteur von VOX, von 2013 bis 2019 war er Programmgeschäftsführer von RTL Deutschland.

Im Zuge dieses Wechsels geht die Verantwortung für Welt Fernsehen aus dem Vorstandsbereich News Media International von Jan Bayer in den Vorstandsbereich News Media National von Stephanie Caspar über. Welt zieht mit Digital, Fernsehen, Print und Audio ab 2020 in einen gemeinsamen Newsroom im Axel Springer Neubau.

Jan Bayer: "Torsten Rossmann ist einer der profiliertesten und erfahrensten deutschen TV-Manager, der seit Gründung zunächst N24 und dann Welt Fernsehen geprägt hat wie kein zweiter und in über 20 Jahren zu einem der wichtigsten deutschen News-Sender gemacht hat. Nach dem Verkauf des Senders hat er die Integration bei Axel Springer entscheidend begleitet. Ich freue mich daher, dass er uns mit seiner langjährigen, großartigen Expertise weiterhin beratend unterstützen wird."

Stephanie Caspar: "Mit Frank Hoffmann haben wir für Welt einen herausragenden Fernsehmacher und innovativen Infotainment-Experten gewinnen können, mit dem wir das TV-Angebot und die Programmformate von Axel Springer kraftvoll weiterentwickeln werden."

Hintergrund: Torsten Rossmann begleitete den Sender N24 seit seiner Gründung 1999, zunächst als Konzernsprecher und Leiter des Corporate Offices von ProSiebenSat.1, seit 2003 als Geschäftsführer. 2010 hatte Rossmann den Nachrichtensender N24 und die Produktionsfirma MAZ & More im Rahmen eines Management-Buyouts mit Partnern von ProSiebenSat.1 übernommen und 2014 an Axel Springer verkauft. Seit 2014 war er Geschäftsführer der WeltN24 GmbH, die seit 2015 unter der Dachmarke Welt die Angebote von Welt und N24 zusammenführt. Anfang 2018 änderte der Sender N24 seinen Namen in Welt.

Sie möchten exklusive Medienstorys, Jobkolumnen und aktuelle Top-Personalien lesen? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen kressexpress. Jetzt für den täglichen Newsletter anmelden.

Ihre Kommentare
Kopf
Inhalt konnte nicht geladen werden.