Im Partnerboard wird Gaudry die Verantwortung für dne Bereich "Diversity, Equity & Inclusion" übernehmen. Sie kann damit ihre Stärken optimal ausspielen: Bereits seit 2017 ist Catherine Gaudry Head of Talent and Transformation sowie Managing Director International Business von Scholz & Friends. Sie soll gruppenweit die Themen Diversität, Gleichstellung und Inklusion vorantreiben.
Ihre Kollegin Christiane Stöhr wird im Partnerboard künftig für die Themen Nachhaltigkeit sowie unternehmerische Verantwortung einstehen. Sie ist Mitgründerin der erfolgreichen CR-Beratung Scholz & Friends Reputation und soll künftig ebenfalls auf Gruppenebene das strategisceh und kommunikative Beratungsangebot forcieren.
Dritte Topmanagerin der aktuellen Beförderungswelle ist Nele Schnieder, die künftig Geschäftsführerin des größten S&F-Standorts sein wird. In Berlin soll sie die sogenannten "People & Culture"-Themen verantworten. Gruppenweit übernimmt sie weiterhin Aufgaben zur Koordination der Personal- und Entwicklungsarbeit der Scholz & Friends Group.
Frank-Michael Schmidt, CEO der Scholz & Friends Group, bezeichnet die neuen Chef-Kolleginnen als "drei hochkarätige Expertinnen, starke Persönlichkeiten und starke Frauen". Die Beförderungen und die jeweiligen Themenfelder sollen ausstrahlende Wirkung haben. "Das ist der Anfang einer Entwicklung", so Schmidt, "dem weitere Schritte folgen werden."
Hintergrund: Scholz & Friends wurde 1981 gegründet und gehört zu den führenden und kreativsten Agenturen in Deutschland. Mehr als 600 Mitarbeiter sind an den Standorten Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Zürich und Brüssel beschäftigt. Seit 2011 gehört die Scholz & Friends Group mit wichtigen Kunden wie die FAZ, Unilever, Mondelez, Siemens, Vodafone, Tchibo, Henkel sowie unter anderem diverse Bundesministerien zu WPP.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.