Rich Waterworth, General Manager Europa, zur Strategie und seinem Neuzugang: "Seit dem Start von TikTok in 2018 sehen wir Tag für Tag, wie Millionen Creator*innen unsere Plattform zu ihrer Nummer eins für einen kreativen und authentischen Austausch machen. Deutschland ist einer unserer wichtigsten Märkte. Wir investieren viel in den Aufbau des Teams und wir freuen uns sehr, dass Tobias unser Wachstum und unsere Lokalisierungsstrategie weiter voranbringen wird. Tobias bringt viel Erfahrung bei der Entwicklung digitaler Content-Modelle und deren Weiterentwicklung mit und wird TikTok Deutschland in die nächste Wachstumsphase führen."
Zur Person: Als General Manager Premium verantwortete und leitete Tobias Henning (41) zuvor das Geschäft mit digitalen Premium-Inhalten von Bild und Welt. Vor seiner Zeit bei Axel Springer war der gelernte Volljurist unter anderem bei der internationalen Anwaltssozietät Hengeler Mueller tätig. Außerdem absolvierte er einen MBA an der ESCP Business School in Paris.
"TikTok ist für mich eine einzigartige, innovative Content-Plattform. Die unglaublich unterhaltsamen Ideen der vielfältigen Nutzer*innen beeindrucken mich immer wieder aufs Neue. Ich freue mich sehr auf den Start bei TikTok und kann es kaum erwarten, mit den vielen Talenten hinter diesem einzigartigen Produkt zusammenzuarbeiten. TikTok hat enormes Potential und ich freue mich darauf, gemeinsam mit dem Team zu starten", begründet Tobias Henning seinen Wechsel von Springer zu Tiktok.
Lese-Tipp: Springers Digitalmanager Stefan Betzold und Tobias Henning sind europaweit die erfolgreichsten Verkäufer von Digital-Abos. Im kress pro-Interview verraten sie, mit welchen Themen Bild und Welt Abonnenten gewinnen.
Hintergrund: Derzeit prüft Microsoft die Übernahme von TikTok - auch Twitter liebäugelt mit der chinesischen Video-App.
TikTok ermöglicht es Nutzern nicht nur Videos zu konsumieren, sondern selbst und einfach Inhalte direkt auf ihrem Smartphone zu erstellen. "TikTok ist zu einem internationalen Marktplatz für Ideen geworden, der Grenzen überwindet, um eine zentrale Anlaufstelle für Inhalte zu schaffen", heißt es bei dem Unternehmen. TikTok ist zwar eine internationale Plattform, doch die Ernennung von General Managern in den USA, Großbritannien, Australien, Kanada, Japan und nun auch in Deutschland soll das Engagement des Unternehmens unterstreichen, "eine starke lokale Produkterfahrung zu bieten, welche die lokalen Marktziele des Unternehmens unterstützt". TikTok hat weltweit Büros in Los Angeles, New York, London, Paris, Berlin, Dubai, Mumbai, Singapur, Jakarta, Seoul, und Tokio.

Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.