Wozu Top-Headhunter Christoph Hartlieb Unternehmen und Führungskräften jetzt rät.
Dirk Popp war 20 Jahre bei Ketchum Pleon beziehungsweise deren Vorgängerfirmen tätig, zuletzt als Global Partner und CEO der Agentur in Deutschland. 2017 ging er zu Here Technologies und übernahm bei dem Spezialisten für digitale Kartensysteme den Posten des Global Head of Corporate Communications.
Jetzt gehört Popp dem Management von Wildstyle Network an. Als Co-CEO und Gesellschafter soll er den Berliner Standort der Agentur, die im Übrigen auch Büros in New York und Shanghai hat, ausbauen und die Firma mit seinem Wissen über Themen wie Digital Entrepreneurship, digitale Plattformen und Produktinnovation voranbringen.
Wildstyle Network positioniert sich als "beste Adresse für digitale Transformation" und "Hub für digitales Unternehmertum, Produktinnovationen, Forschung und Entwicklung". Die Agentur arbeitet an digitalen Produkten mit KI oder Robotics für Kommunikation und Marketing. "Ins klassische Agenturgeschäft wollte ich nach so vielen Jahren nicht zurück. Aber Wildstyle Network ist anders", sagt Popp. WSN sei "eine einzigartige Mischung aus Digital- und Kreativberatung mit einem Frühphasen Investmentfonds und einem eigenen Innovation- und Technologielabor."
Sie möchten exklusive Medienstorys, Jobkolumnen und aktuelle Top-Personalien lesen? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen kressexpress. Jetzt für den täglichen Newsletter anmelden.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.