Wozu Top-Headhunter Christoph Hartlieb Unternehmen und Führungskräften jetzt rät.
Auf der 80-Prozent-Teilzeitstelle wird man sich beim Informationsdesign für die digitalen FAZ-Produkte einbringen und konkret multimediale Beiträge recherchieren und grafisch umsetzen. Außerdem wird man interaktive Infografiken gestalten und programmieren. Dabei arbeitet man eng mit der Print- und der Online-Redaktion sowie (externen) Entwicklern zusammen.
Ziel ist die stetige Weiterentwicklung des digitalen Angebots. Dafür wird man in einem Team zum Einsatz kommen, das den journalistischen Qualitätsanspruch des Hauses täglich mit Leben füllt - und das in einem spannenden Medienumfeld. Die Stelle bringt ein hohes Maß an Eigenverantwortung mit sich.
Job-Kandidaten müssen ein Hochschulstudium im Bereich Kommunikations- oder Grafik-Design abgeschlossen haben und routiniert mit Programmen wie Photoshop, Illustrator, Sketch sowie HTML, CSS, SVG und JavaScript umgehen können. Pluspunkte sammelt man, wenn man bereits Erfahrungen mit modernen JavaScript-Frameworks zur Datenvisualisierung - also etwa mit D3, Mapbox, Vue.js oder React - nachweisen kann.
Unerlässlich ist, dass man mit Leidenschaft für die kreative Gestaltung von Themen brennt und sich dabei auch für neue technische Lösungen begeistert. Konzeptionsstärke und ein analytisches Verständnis sind ebenso gefordert wie mathematisches Denken und Kenntnisse in Statistik. Die FAZ freut sich über einen neuen Kollegen, der strukturiert und zuverlässig, auch unter Zeitdruck, arbeitet und dabei gut kommuniziert und gern im Team agiert.
Mehr Informationen zu diesem Top-Job gibt es im Jobportal von kress.de.
Das Jobangebot von kress.de wird täglich aktualisiert. Die neuen Angebote und eine wöchentliche Übersicht können als eigener Job-Newsletter abonniert werden.
Sie haben einen Top-Job im Angebot? Hier können Sie inserieren.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.