"dogs ist als Premium-Titel konzipiert und positioniert. Wir setzen auf hochwertige Fotografie und eine moderne Gestaltung mit Key-Elementen wie eigens produzierten Bildstrecken und Illustrationen. Um Platz für noch mehr relevante Informationen und fundierte Experten-Beiträge zu schaffen, ist das Heftformat wieder ein Stück größer geworden", erklärt Publishing-Geschäftsführer Oliver Märten das Konzept.
Die inhaltliche Verantwortung für dogs liegt bei Petra Schurer. "Ein Rasseporträt über den japanischen Kulthund Shiba Inu ist leicht geschrieben - doch erst mit Bildern aus Tokio, wo er zuhause ist, machen es zu einer besonderen Geschichte. Auch Porträts über Menschen wie Ina Rebel, die Hundefutter wie durch Zauberhand auf Sterne-Restaurant-Niveau hebt, gibt es nur in dogs", so Chefredakteurin Schurer.
Zur Person: Schurer ist seit Jahren für die Ein Herz für Tiere Media als Redaktionsleiterin und Chefredakteurin tätig. Zuvor wirkte sie als Führungskraft bei Vision Media, Burda Creative Group/C3 und Axel Springer Mediahouse München.
Die Anzeigenleitung von dogs übernimmt Astrid Fiss.
Hintergrund: Durch den Relaunch, der auch die Integration von Themen mit höherem Nutzwert beinhaltet, erwartet GeraNova Bruckmann einen nachhaltigen Effekt auf den Verkauf. Die erste Ausgabe aus dem Verlagshaus wird zum Preis von 5,90 Euro in den Handel gehen. dogs erscheint wie bisher zweimonatlich. G+J brachte dogs 2006 auf den Markt.
GeraNova Bruckmann verlegt bereits Titel wie Partner Hund, Rütter, DOGStoday, Geliebte Katze und Ein Herz für Tiere.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.