Wie kress.de erfahren hat, macht Syburger den erfahrenen Wirtschaftsjournalisten, der lange in Diensten der Vogel Communications Group (20 Jahre) und des Deutschen Fachverlags (fünf Jahre) stand, zusätzlich zum Objektleiter. Maderner ist bei seinem Arbeitgeber in Unna dann neben seinen Chefredakteurstätigkeiten auch für die Fachmedien zuständig.
Der 56-Jährige Diplom-Politikwissenschaftler, der einst an der LMU mit Schwerpunkt VWL studiert hatte, war von 1991 bis 1995 zunächst Wirtschaftsredakteur beim Rheinischen Merkur in Bonn. Zwischen 1995 und 2000 arbeitete er als stellvertretender Ressortleiter Handel für die Textilwirtschaft aus dem dfv.
Dann wechselte Stephan Maderner zu Vogel, wo er bis 2004 zunächst Ressortleiter Wirtschaft beim kfz-betrieb von Vogel Auto Medien, im Anschluss Chefredakteur von Bike und Business wurde. Er wurde unter anderem mit dem Preis der Deutschen Fachpresse für den besten Social-Media-Einsatz für das Konzept "Der Redakteur als Marke" ausgezeichnet.
Hintergrund: Der Syburger Verlag wurde 1981 in Dortmund gegründet, ursprünglich um das älteste deutsche Motorrad-Szenemagazins Der Syburger herauszugeben. Motorradbegeisterung und einschlägige Kontakte in der Szene sind bis heute wichtige Grundlagen des Unternehmens, das sich auf Medien-Projekte zum Thema "Motorisierte Zweiräder" konzentriert. Wichtige Titel sind unter anderem MotorradNews, Motorrad Szene, Tourenfahrer, Motorrad-Gespanne und MotorradAbenteuer. Zum 1. November kaufte Syburger den Titel Bike und Business. Geschäftsführer des Syburger Verlags sind Ulf Mommertz, Michael Werner und Martina Knehans.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.