Neues Selbstbewusstsein auf einem boomenden Markt: DAZN vermarktet das Werbeinventar ab sofort selbst und setzt dabei unter anderem auf eine von Google angebotene Technologie-Infrastruktur. Diese soll den Streaming-Dienst zum führenden "Addressable Broadcaster" in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Um inhouse schlagkräftiger zu werden, vergrößert DAZN zudem dasn Media-Team. Zentraler Ansprechpartner ist nun Haruka Gruber. Er steuert die Arbeit mit mit Mediaagenturen, Brands und Sportwetten-Anbietern. Der neue Topmanager kennt das Haus bereits seit dem Start im Jahr 2016. Gruber war auf verschiedenen Posten am Aufbau von DAZN beteiligt. Seine Stelle nun wurde neu geschaffen.
Thomas de Buhr, Executive Vice President von DAZN im deutschsprachigen Raum und selbst früherer Google-Entscheider, lässt dafür die bisherige Vermarktungskooperation mit der ProSiebenSat.1-Tochter SevenOne Media auslaufen.
"Das Jahr 2021 markiert einen wichtigen Punkt in der Geschichte von DAZN. Die Media-Abteilung stellt einen wesentlichen Bestandteil unserer Wachstumsstrategie dar", so de Buhr. "Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen, diesen Bereich weiter zu stärken und inhouse zu führen."
Hintergrund: Bei Google zeigt man sich erfreut über den Kundengewinn des namhaften Werbepartner aus dem Boom-Segment Streaming-TV. "Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit DAZN und die Integration des Google Ad Managers und der Dynamic Ad Insertion (DAI)-Technologie auf ihrer OTT-Plattform. Diese Kooperation ist ein Meilenstein für die komplette Branche und zeigt die nahtlose Verknüpfung von Addressable Advertisement mit den zahlreichen Sportübertragungen auf DAZN", sagt Justin Gupta, Head of Broadcast Partnerships UK & Irland bei Google. "Dies eröffnet neue Möglichkeiten für die Werbekunden, ohne dass dabei das großartige Nutzererlebnis beeinträchtigt wird." Thomas de Buhr war selbst lange Google-Topmanger. Er kam über die Zwischenstation Twitter zu DAZN.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.