Bastian Angenendt-Eiserbeck (36) übernimmt vom 1. Januar an bei der Weser-Kurier Mediengruppe die Verantwortung für die Steuerung digitaler Inhalte und den crossmedialen Desk.
Zur Person: Angenendt-Eiserbeck, gebürtiger Essener, war zunächst für die Funke-Mediengruppe in mehreren Lokal- und Regionalredaktionen in Nordrhein-Westfalen für Print, Online und Hörfunk tätig. 2015 gehörte er zum Gründungsteam der Funke-Zentralredaktion in Berlin, für die er unter anderem als Autor, Video-Editor und CMS-Trainer arbeitete. Zuletzt steuerte er als Digital-CvD am Online-Newsdesk das Angebot überregionaler Inhalte für sämtliche Funke-Markenportale.
"Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit unserem neuen Digitalchef. Er bringt umfassende Erfahrungen aus Berlin mit und ergänzt unser Team hervorragend", sagt Weser-Kurier-Chefredakteurin Silke Hellwig. Angenendt-Eiserbeck werde sich in erster Linie darauf konzentrieren, das Angebot crossmedialer Produkte und den Online-Auftritt weiter auszubauen und auf ein Paid-Content-Modell umzustellen.
Zum 1. Januar gibt es bei der Weser-Kurier Mediengruppe noch eine Führungspersonalie: Michael Brandt (54), seit 2012 Redaktionsleiter von "Die Norddeutsche", wechselt an die Spitze des Lokalressorts Bremen. Dort teilt er sich die Verantwortung mit Maren Beneke. Brandt war von 2004 bis 2012 als Mitglied der Lokalredaktion Bremen vor allem für Kommunal- und Landespolitikzuständig. Sein Nachfolger in Bremen-Nord wird Björn Josten (45). Josten hat bei der Westfälischen Rundschau volontiert und ist bis Ende des Jahres Verantwortlicher Redakteur bei der Freien Presse in Stollberg/Sachsen und Reporter in Flöha.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.