Ich habe jedes Jahr genossen: Rainer Holzschuh macht als kicker-Herausgeber Schluss

29.12.2020
 

Mit Ablauf des 100-jährigen Jubiläumjahres des kicker geht eine Ära zu Ende: Rainer Holzschuh beendet seine Tätigkeit als Herausgeber beim kicker. Über 40 Jahre lang war sein Name untrennbar mit dem Sportmedium verbunden. Beim kicker besetzt man die Position des Herausgebers nicht nach.

"Durch die lange Tätigkeit beim kicker ist ein Lebenstraum für mich in Erfüllung gegangen," sagt Rainer Holzschuh. "Ich habe jedes Jahr, jeden Monat genossen und war stets bemüht, die Werte des kicker im Geiste von Walther Bensemann und Karl-Heinz Heimann an unsere Leser weiter zu vermitteln. Ich bin von seiner Zukunft ebenso überzeugt wie mich die Vergangenheit tief beeindruckt hat."

Zur Person: Rainer Holzschuh kam 1971 zum kicker, zunächst als Reporter in der Regionalredaktion West, ab 1978 als Leiter der Nordredaktion. In den Jahren 1983 bis 1988 wechselte er die Perspektive und wirkte als Pressesprecher des DFB, ehe er 1988 als Chefredakteur des kicker zu seinen journalistischen Wurzeln zurückkehrte. Im Jahr 2010 übernahm Holzschuh dann das Amt des Herausgebers von seinem Vorgänger Karl-Heinz Heimann.

Unter Rainer Holzschuhs Federführung entstand die ESM (European Sports Media), ein Zusammenschluss der europaweit führenden Sportmagazine, zu der neben dem kicker berühmte Vertreter wie "La Gazetta dello Sport" aus Italien oder die spanische "Marca" zählen.

Bärbel Schnell, Geschäftsführerin der Olympia-Verlag GmbH, in der der kicker erscheint, würdigt Holzschuhs jahrzehntelanges Engagement: "Am großen Erfolg der Marke kicker war Rainer Holzschuh maßgeblich beteiligt. Über viele Jahre hinweg galt er als das Gesicht des kicker, war seriöser Interviewpartner bei allen Themen rund um das Fußballgeschehen und - als hervorragend vernetzter Kenner der Szene - ein gern gesehener und kompetenter Gast in Rundfunk und TV. Wir haben ihm viel zu verdanken."

Beim kicker will man künftig ohne Herausgeber auskommen: Holzschuhs diverse Ämter übernehmen die drei Chefredakteure Jörg Jakob, Rainer Franzke und Alexander Wagner.

Sie möchten exklusive Medienstorys, Jobkolumnen und aktuelle Top-Personalien lesen? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen kressexpress. Jetzt für den täglichen Newsletter anmelden.

Ihre Kommentare
Kopf

David Karpik

02.01.2021
!

Eine Legende hört auf...schade.


X

Kommentar als bedenklich melden

 
×

Bestätigung

Dieser Kommentar wurde erfolgreich gepetzt.

×

Oooooooooops

Beim Petzen trat ein Fehler auf. Versuchen Sie es bitte noch einmal.

Inhalt konnte nicht geladen werden.