Nicolas Fromm, Digitalchef der NOZ/mh:n Medien, verantwortet mit 150.000 Digitalabos das erfolgreichste Angebot eines regionalen Medienhauses.
"Ich habe mich entschieden, @derspiegel zu verlassen. Das waren tolle, verrückte, lehrreiche Jahre. Jetzt ist Zeit für etwas Neues: Ab heute bin ich Teil des Kommunikationsteams der @spdbt. Ich freue mich!", schreibt Viktoria Bolmer auf Twitter. Mit "@spdbt" ist die SPD-Fraktion im Bundestag gemeint.
Seit Juni 2019 hat sie gemeinsam mit Julia Rieke das Spiegel-Angebot bento.de geleitet, an dessen Relaunch Ballmer maßgeblich beteiligt war. Zur Erinnerung: Die Spiegel-Gruppe stellte bento als Marke und eigenständiges Ressort des Spiegel im Herbst ein. 16 Redakteurinnen und Redakteure waren von der Auflösung des jungen Magazins betroffen. bento sei nachhaltig in die Verlustzone geraten, gab der Spiegel als Grund an. Mit Spiegel Start hat der Verlag ein neues Angebot für die Zielgruppe U30 aufgebaut.
Zur Person: Viktoria Bolmer ist in Meppen aufgewachsen, hat in Hamburg und Osnabrück Politikwissenschaften studiert, die katholische Journalistenschule in München besucht und bei Süddeutsche.de gearbeitet. Im April 2018 fing sie als Redakteurin bei bento an.
Tipp: Das Wichtigste aus den Medien - einmal am Tag: Jetzt den kressexpress bestellen.
Das medium magazin führt Bolmer in seiner aktuellen Liste der Top 30 bis 30. Jurybegründung: "Motivierend, klar, mutig, zuverlässig, immer ein offenes Ohr, hervorragende Autorin, richtig gute junge Chefin - so loben Team und Vorgesetzte Viktoria Bolmer."
Hintergrund: Das medium magazin erscheint wie kress.de im Medienfachverlag Oberauer. Neuer Chefredakteur ist Alexander Graf, Herausgeberin Annette Milz.
Sie möchten exklusive Medienstorys, Jobkolumnen und aktuelle Top-Personalien lesen? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen kressexpress. Jetzt für den täglichen Newsletter anmelden.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.