Nicolas Fromm, Digitalchef der NOZ/mh:n Medien, verantwortet mit 150.000 Digitalabos das erfolgreichste Angebot eines regionalen Medienhauses.
"Mehr als einhunderttausend Emails aus der Wirecard-Führungsebene enthüllen brisante Details aus dem Inneren des inzwischen insolventen Zahlungsdienstleisters", heißt es beim Rechercheverbund aus WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung. Deren Reporter haben nach eigenen Angaben "mehr als 200 Gigabyte Mails und weitere Dokumente" ausgewertet. Es soll den bisher tiefsten Blick in das Herz jenes Konzerns bieten, hinter dessen Türen sich einer der größten Wirtschaftsskandale der deutschen Geschichte abgespielt hat.
Wirecard ist laut WDR/NDR/SZ auch ein "Honigtopf für viele Berater" gewesen. Mit Kai Diekmann sei offenbar auch ein ehemaliger Bildzeitungs-Chefredakteur für Wirecard tätig gewesen, heißt es bei der Recherchekooperation der öffentlich-rechtlichen Sender und der Tageszeitung aus dem Süddeutschen Verlag.
Tipp: Das Wichtigste aus den Medien - einmal am Tag: Jetzt den kressexpress bestellen.
Diekmann und Co. hätten ihre lebenslang geknüpften, auch politischen Kontakte, für Wirecard genutzt. Und offenbar hätten viele bereitwillig das Narrativ von Wirecard als Opfer übler Machenschaften von Leerverkäufern und Verleumdungen unseriöser Journalisten geglaubt. Dies soll aus zahlreichen Emails hervorgehen, die WDR, NDR und SZ vorliegen.
Die SZ-Autoren Cerstin Gammelin, Lena Kampf, Klaus Ott, Katja Riedel und Jan Willmroth zitieren in ihrem ausführlichen Bericht Lieber Herr Dr. Braun, bleiben Sie stark! aus mehreren E-Mails, die Diekmann an den damaligen Wirecard-Verantwortlichen Markus Braun geschrieben haben soll.
Sie möchten exklusive Medienstorys, Jobkolumnen und aktuelle Top-Personalien lesen? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen kressexpress. Jetzt für den täglichen Newsletter anmelden.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.