Thomas Hass und Stefan Ottlitz, die beiden Spiegel-Geschäftsführer, waren bislang in Personalunion auch Co-Geschäftsführer des manager magazin Verlags. Stefan Ottlitz gibt diese Funktion bei der Spiegel-Tochter nun ab, wird die Entwicklung bei manager magazin und Harvard Business manager aber weiterhin eng begleiten.
"Ich freue mich, dass wir die überaus erfolgreiche Arbeit von Jennifer Lachman für die manager-Gruppe nun konsequent auf die nächste Ebene heben", sagt Thomas Hass. "Als erfahrene Wirtschaftsjournalistin und umsetzungsstarke Strategin hat Jennifer in den vergangenen Monaten in enger Zusammenarbeit mit der Chefredaktion den neuen Digitalauftritt der manager-Gruppe sowie die Fusion der Print- und Onlineredaktion verantwortet."
Jennifer Lachmann sagt zu ihrer neuen Führungsaufgabe: "Mit dem umfassenden Relaunch und der neuen Organisation sind wir bei der Digitalisierung der beiden herausragenden Marken manager magazin und Harvard Business manager in den vergangenen Monaten große Schritte vorangekommen. Ich freue mich sehr, dass ich diese Arbeit jetzt in neuer Funktion fortsetzen und ausbauen kann - gemeinsam mit all den engagierten Kolleginnen und Kollegen in der Redaktion, im Produktmanagement und im Verlag, die auch in diesen herausfordernden Zeiten Großartiges leisten."
Tipp: Das Wichtigste aus den Medien - einmal am Tag: Jetzt den kressexpress bestellen.
Zur Person: Jennifer Lachman (39) arbeitet seit August 2019 in der Spiegel-Gruppe, erst als Digitalchefin beim manager magazin und Ressortleiterin Spiegel Job & Karriere, seit April 2020 als Leiterin Digitale Transformation für den manager magazin Verlag. Davor war sie seit 2015 Chefredakteurin von Xing und baute für das berufliche Netzwerk im deutschsprachigen Raum eine multimedial tätige Redaktion auf. Ihre Karriere begann die Absolventin der Kölner Journalistenschule nach einem Studium der Volkswirtschaftslehre als Korrespondentin an der New Yorker Wall Street. 2008 stieß die gebürtige Britin zum Team der Financial Times Deutschland in Hamburg und arbeitete für die späteren "Gruner + Jahr Wirtschaftsmedien" zunächst als Redakteurin, später als Teamleiterin. Sie war zudem für NDR Info tätig und als Medientrainerin für Vorstände und Führungskräfte.

Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.