Auf der Stelle wird man das Team in enger Kooperation mit der wissenschaftlichen Leiterin führen, Themenideen entwickeln sowie Tests und Reports planen. Die Redakteure wird man bei der Konzeption und Umsetzung von Artikeln untersützen.
Zudem wird man Texte redigieren und Beiträge von Fremdautoren betreuen. Gefordert ist man auch dabei, neue Angebote und Formate für test und test.de zu entwickeln und die Chefredaktion bei der digitalen Transformation zu unterstützen. Die Stiftung Warentest vertritt man in der Öffentlichkeit und in den Medien.
Bewerber müssen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium sowie über eine journalistische Ausbildung verfügen. Für Nutzwertjournalismus sollte man brennen und bereits einschlägige Erfahrungen auf diesem Gebiet gesammelt haben. Idealerweise hat man bereits ein Team geführt und arbeitet gern mit Kollegen zusammen.
Die Stiftung freut sich auf organisationsstarke Persönlichkeiten, die souverän auftreten und kommunizieren. Selbstverständlich sollte man dazu in der Lage sein, wissenschaftliche Sachverhalte verständlich und anschaulich aufzubereiten. Auch dafür verfügt man über ausgeprägte Analyse- und Konzeptionsstärke. Gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.
Mehr Informationen zu diesem Top-Job gibt es im Jobportal von kress.de.
Das Jobangebot von kress.de wird täglich aktualisiert. Die neuen Angebote und eine wöchentliche Übersicht können als eigener Job-Newsletter abonniert werden.
Sie haben einen Top-Job im Angebot? Hier können Sie inserieren.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.