Nicolas Fromm, Digitalchef der NOZ/mh:n Die wichtigsten Erkenntnisse zum Top-Thema der Branche von Digitalprofis wie Sarah Brasack und Co.
Bislang war die 34-Jährige stellvertretende Leiterin des Berliner Büros von Facts and Fiction. In der 2009 gegründeten Niederlassung arbeiten rund 20 Spezialisten an der Gestaltung und Umsetzung von politischen Veranstaltungen und Ausstellungen. Kunden sind unter anderem das Bundespräsidialamt, das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit sowie die Friedrich-Ebert-Stiftung.
Julia Kullmann ist seit 2011 im Berliner Team an Bord, zuletzt war sie Senior-Projektmanagerin, Teamleitung und stellvertretende Niederlassungsleiterin.
"2020 war ein besonderes Jahr für unser Berliner Team", sagt Sven Wolgram. Er leitet seit 2012 als Direktor Politische Kommunikation das Berliner Büro der Agentur und ist ebenfalls Mitglied des Management Boards. "Wegen der Corona-Krise mussten wir innerhalb kürzester Zeit alle Veranstaltungen als Online-Konferenz oder als hybrides Format komplett neu denken." Auch 2021 wird das so weitergehen.
"Mit Julia Kullmann, die im September diesen Jahres bereits seit zehn Jahren bei uns ist und als Expertin für Konferenzen, Messeauftritte und Großveranstaltungen gilt, können wir unser Wachstum in Berlin weiter vorantreiben", so Wogram.
Hintergrund: Die Agentur Facts and Fiction wurde 1992 gegründet und unterhält Büros in Köln und Berlin. 60 Mitarbeiter legen sich für Bundesministerien, aber auch Unternehmen wie Eppendorf, Ing-DiBa und Microsoft oder das Goethe-Institut ins Zeug.
Sie möchten exklusive Medienstorys, Jobkolumnen und aktuelle Top-Personalien lesen? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen kressexpress. Jetzt für den täglichen Newsletter anmelden.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.