Der von der Verkäuferseite initiierte Prozess konnte mit der Vertragsunterzeichnung am Donnerstag zügig und erfolgreich abgeschlossen werden, heißt es bei der Rheinischen Post Mediengruppe. Über die Höhe des Kaufpreises sei Stillschweigen vereinbart worden. Durch diesen Erwerb besteht der Gesellschafterkreis der Mediengruppe zukünftig aus den Gesellschaftergruppen Betz, Droste und Wenderoth sowie der Girardet Verlag KG.
"Der Erwerb dieser Anteile durch das Unternehmen unterstreicht die feste Überzeugung des zukünftigen Gesellschafterkreises von der Strategie der Rheinische Post Mediengruppe", erklärt Felix Droste, Vorsitzender des Aufsichtsrats. "Der ausscheidenden Gesellschaftergruppe gilt unser Dank für Jahrzehnte der Zusammenarbeit zum Wohle der Mediengruppe."
Laut Johannes Werle, Vorsitzender der Geschäftsführung der Rheinische Post Mediengruppe, wird der Anteilserwerb vollständig aus vorhandenen liquiden Mitteln finanziert. "Auch nach diesem Erwerb eigener Geschäftsanteile verfügen wir über ausreichende finanzielle Spielräume, um sowohl die Weiterentwicklung der regionalen Mediengeschäfte, insbesondere im Digitalen, aktiv zu gestalten, als auch Wachstumschancen in den weiteren strategischen Feldern der Digitalisierung und Diversifizierung wahrzunehmen", betont Werle.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.