Welche Konflikte das Haus belasten. Wie Geschäftsführer Stefan Ottlitz alles auf den Digitalvertrieb setzt.
Andreas Niesmann (38) übernimmt spätestens zum 1. Juni 2021 die Leitung des Wirtschafts-Ressort.
Zur Person: Andreas Niesmann arbeitet seit neun Jahren als Parlamentskorrespondent in Berlin. Seit 2016 ist er im RND-Hauptstadtbüro tätig, wo er unter anderem über die Wirtschafts- und Finanzpolitik berichtet. Frühere Stationen waren die Parlamentsredaktion von Focus sowie das Handelsblatt in Düsseldorf. Sein Volontariat absolvierte Niesmann an der Georg von Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten.
Das Wichtigste aus den Medien - einmal am Tag: Jetzt den kressexpress bestellen
"Andreas Niesmann ist ein exzellent vernetzter und renommierter Journalist mit einem starken Gespür für Themen, die unsere Leserinnen und Leser bewegen und betreffen", sagt Marco Fenske, Chefredakteur des RedaktionsNetzwerks Deutschland. "Wir werden unser journalistisches Angebotsportfolio für unsere Partner in Zukunft weiter ausbauen und sehen auch im Bereich der Wirtschaftsberichterstattung Potenzial."
Niesmann wird seine neue Funktion aus dem Hauptstadtbüro des RND heraus ausüben. "Unser Ziel ist es, die Ressorts Politik und Wirtschaft noch enger miteinander zu verzahnen", sagt Eva Quadbeck, stellvertretende Chefredakteurin und Leiterin des RND-Hauptstadtbüros.
Stefan Winter (57) bleibt leitender Redakteur Wirtschaft und wird in der neuen Organisation das Feld der Unternehmensberichterstattung verantworten.
Hintergrund: Mehr als 60 Tageszeitungen beziehen bereits überregionale Inhalte vom RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND), darunter sowohl Madsack-Titel (u.a. Leipziger Volkszeitung, Hannoversche Allgemeine, Märkische Allgemeine) als auch weitere Partner (z.B. Kölner Stadt-Anzeiger, Siegener Zeitung, Hildesheimer Allgemeine, Neue Westfälische).
Sie möchten exklusive Medienstorys, Jobkolumnen und aktuelle Top-Personalien lesen? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen kressexpress. Jetzt für den täglichen Newsletter anmelden.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.