Auf der Stelle koordiniert man die Tagesplanung bei Watson. Dafür benötigt man einen sehr guten Überblick über die Newslage und den Gesamt-Traffic. So trifft man dann die Entscheidungen, was aktuell wichtig ist, welcher Dreh für bestimmte Geschichten benötigt wird und wie man die Dinge besser oder anders machen kann als die Konkurrenz.
Dabei gilt es auch abzuwägen, welche große Themen die Redaktion selbst besetzt und welche kleineren Stücke man den Lesern näher bringt. Persönlich wird man News aus allen Bereichen selbst schreiben und Themen nachrecherchieren. In allen Belangen behält man die diversen Ausspielkanäle im Blick, um den Themen von Watson maximale Reichweite zu garantieren.
Bewerber müssen ein abgeschlossenes journalistisches Volontariat, ein Studium im Bereich (Online-)Journalismus/Medien oder eine vergleichbare Ausbildung nachweisen können. Hinzu kommen mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einer Nachrichten-Redaktion und Online-Expertentum. Letzteres schließt unter anderem die hohe Affinität zu Zahlen-Tools wie Google Analytics und Chartbeat sowie SEO- und Social-Media-Kenntnisse ein.
Mehr Informationen zu diesem Top-Job gibt es im Jobportal von kress.de.
Das Jobangebot von kress.de wird täglich aktualisiert. Die neuen Angebote und eine wöchentliche Übersicht können als eigener Job-Newsletter abonniert werden.
Sie haben einen Top-Job im Angebot? Hier können Sie inserieren.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.