Die beiden Medienunternehmen Hubert Burda Media und Funke Mediengruppe haben am Montag bekannt gegeben, dass sie paritätisch Anteile an die Mediengruppe Klambt verkaufen wollen, wodurch Klambt - vorbehaltlich der Zustimmung des Kartellamtes - ab dem 1. Januar 2022 wie Burda und Funke 31,67 Prozent an der Vertriebsorganisation für Presseprodukte halten wird.
Funke, Burda und Klambt haben sich zu dieser neuen strategischen Allianz entschlossen, um den Zeitschriftenvertrieb als ökonomisches Fundament der Verlagsbranche zu sichern. "Dieser Zusammenschluss ist Zeichen für ein neues Denken in unserer Branche," erklärt Burda-Vorstand Philipp Welte, "weil wir uns dazu entschlossen haben, den Vertrieb als unsere Lebensader gemeinsam zu stabilisieren."
"Heute senden wir ein deutliches Signal der Kooperation in die Branche", sagt Bianca Pohlmann, Mitglied des Executive Boards der Funke Mediengruppe, "gemeinsam sorgen wir dafür, dass unsere Produkte auch in Zukunft den Weg zu unseren Leserinnen und Lesern finden."
Lars Joachim Rose, Verleger der Mediengruppe Klambt, erklärt dazu: "Durch unsere Beteiligung am MZV können wir den Pressevertrieb in Deutschland dauerhaft aktiv mitgestalten und stellen gemeinsam nachhaltig sicher, dass unsere Magazine auch in Zukunft dort präsent sind, wo die Menschen in Deutschland täglich einkaufen."
Hintergrund: Die Funke Mediengruppe und Hubert Burda Media hatten ihr Vertriebsbündnis schon 2010 geschmiedet, damals noch mit Michael Imhoff, dem Gründer des MZV.
Als einer der führenden Nationalvertriebe beliefert MZV heute den gesamten Pressehandel im In- und Ausland mit Zeitschriften und Non-Press-Produkten. Das Unternehmen vertreibt heute über 1.300 Objekte und zählt über 110 Ver-lage zu seinen Mandanten. Im Jahr 2020 wurden insgesamt 735 Millionen Exemplare an Magazinen in den Handel ausgeliefert. MZV beschäftigt aktuell rund 120 Mitarbeiter.
2019 wurde Frank Führer zum Sprecher der Geschäftsführung berufen, der zuvor unter anderem bei Sony Pictures Entertainment für die Vertriebs- und Marketingstrategien verantwortlich war. Er führt das Unternehmen gemeinsam mit Henning Ecker, der als geschäftsführender Gesellschafter 5 Prozent der Anteile an MZV hält. Ende 2019 hatte Firmengründer Michael Imhoff seine Gesellschaftsanteile an Burda und Funke veräußert.
Die Mediengruppe Klambt verlegt über 65 Zeitschriften, vorwiegend in den Marktsegmenten Frauen- und TV-, People sowie Rätsel das Unternehmen hat im Vertriebsmarkt derzeit einen Marktanteil von 3,5 Prozent.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.