Auszug aus der kress pro-Titelgeschichte in Ausgabe 6/2021:
Die Methode: kress pro hat u. a. folgende Rankings durchgearbeitet, um Frauen in hochrangigen Positionen zu identifizieren: die 25 größten Medienunternehmen, die 25 größten Fachverlage, Top 100 der Tageszeitungen (IVW), Top 50 der Magazine (IVW), Top 100 digital, Top 25 TV-Sender und die öffentlich-rechtlichen Anstalten. Anschließend haben wir eine Auswahl getroffen.
Simone Tucci-Diekmann, 48
Warum in der Liste: Sie ist eine der wenigen einflussreichen Frauen im Regionalzeitungsgeschäft und in Deutschland auf Expansionskurs. Das zeigte 2016 der Kauf des "Donaukuriers" in Ingolstadt und gerade erst die Übernahme der "Mittelbayerischen Zeitung" aus Regensburg. Die Verlegertochter und examinierte Juristin lernte das Geschäft an der Seite ihres Vaters Axel Diekmann und wurde 2009 Geschäftsführerin der Verlagsgruppe Passau (u.a. "Passauer Neue Presse"), die 27 Tageszeitungen und vier Wochentitel verlegt. 2019 erzielte die Gruppe einen Umsatz von 263,7 Millionen Euro, etwas mehr als ein Drittel davon im Ausland. Das wichtige Geschäft in Polen verkaufte man allerdings Ende 2020.
...
Sie möchten die komplette Titelgeschichte "Die 25 mächtigsten Frauen in den Medien und ihre Karrieretipps" und die Liste "Nur wenige Frauen in Top-Positionen bei deutschen Medien" einsehen. Dann bestellen Sie bitte kress pro - das Magazin für Führungskräfte in Medien.
Die Top-Themen der aktuellen Ausgabe 6/2021 von kress pro - jetzt im Oberauer-Shop:
- Mit dem Baby im Büro: Wie Dolde-Medien-Chefin Tanja Herkert Familie und Beruf verbindet
- Die 25 mächtigsten Frauen in den Medien und ihre Karrieretipps.
- Wie Medienunternehmen Frauen und Vielfalt fördern.
- Zoff im Norden: Wie sich "NWZ" und "Ostfriesen-Zeitung" streiten.
- Neuer Kurs: Wie Ippen Digital jetzt auch auf Bezahlinhalte setzt
Ein kress pro-Abo können Sie in unserem Shop ebenfalls abschließen. Es bietet Ihnen unlimitierten Zugriff auf mehr als 200 Best-Cases aus Vertrieb, Vermarktung, Personal, Redaktion und Strategie und mehr als 50 Strategie-Gespräche mit den Top-Leadern der Branche. 40 Dossiers sind zudem im Abo inklusive.
Sie sind bereits Abonnent? Dann loggen Sie sich bitte unter Mein kress ein und lesen das aktuelle E-Paper.
kress pro - das Magazin für Führungskräfte in Medien - erscheint wie kress.de im Medienfachverlag Oberauer. Chefredakteur ist Markus Wiega
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.