Verleger Ansgar Heise führt einen Hidden Champion der deutschen Medienszene. In den vergangenen zehn Jahren hat er den Umsatz fast verdoppelt.
Auf dem Posten wird man den eigentlichen Sprecher der Landeskirche in den innerkirchlichen Gremien des Oberkirchenrats, der Landessynode und als Sprecher des Landesbischofs vertreten. Im Tagesgeschäft geht es um die Recherche und Beantwortung von Medienanfragen sowie das Verfassen von Pressemitteilungen und Beiträgen. Zudem wird man Pressekonferenzen vorbereiten und bei der Entwicklung kreativer Medien- und Öffentlichkeitsarbeit mitarbeiten.
Bewerber müssen ein Hochschulstudium der Kommunikationswissenschaften oder der Theologie abgeschlossen haben oder vergleichbare Qualifikationen nachweisen. Zusätzlich kommt es auf ausgewiesene journalistische Kompetenz an. Berufserfahrung in einer Redaktion und/oder in der Unternehmens- bzw. NGO-Kommunikation sind wünschenswert.
Unerlässlich ist, dass man sich durch großes Interesse für kirchliche, gesellschaftliche und politische Themen sowie die Fähigkeit, diese im landeskirchlichen Kontext zu beurteilen, auszeichnet. Erfahrung im Bereich Social Media sowie in der Online-Kommunikation wird vorausgesetzt. Neben einer Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten wird grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland erwartet.
Mehr Informationen zu diesem Top-Job gibt es im Jobportal von kress.de.
Das Jobangebot von kress.de wird täglich aktualisiert. Die neuen Angebote und eine wöchentliche Übersicht können als eigener Job-Newsletter abonniert werden.
Sie haben einen Top-Job im Angebot? Hier können Sie inserieren.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.