Der künftige Stelleninhaber recherchiert und verfasst gesundheitsorientierte Beiträge für die Magazine des Hauses, darunter Apotheken Umschau, Senioren Ratgeber, Diabetes Ratgeber und Baby & Familie, sowie deren Online-Portale. Bei der Recherche gilt es, fundierte wissenschaftliche Quellen zu nutzen. Wichtig ist, dass man alle journalistische Darstellungsformen beherrscht und komplexe medizinische Themen auch für Laien verständlich aufbereiten kann.
Im Alltagsgeschäft geht es darum, engen Kontakt zu freien Autoren zu halten, sie zu briefen und ihre Beiträge zu redigieren. Regelmäßig wird man redaktionellen Content für Infografiken, Videos, Podcasts und interaktive Formate entwickeln. Bei der Pflege der Artikel in das Redaktionssystem wird auch eine Verschlagwortung erwartet.
Job-Kandidaten sollten mehrere Jahre für ein Gesundheitsressort gearbeitet haben und müssen sich im Print-Bereich ebenso zu Hause fühlen wie im Online-Journalismus. Idealerweise verfügt man über ein abgeschlossenes Studium - wobei Medizin oder Pharmazie wünschenswert wären. Unerlässlich ist großes Interesse daran, auch neue mediale Darstellungsformen wie Podcasts oder Clubhouse ausprobieren zu wollen.
Mehr Informationen zu diesem Top-Job gibt es im Jobportal von kress.de.
Das Jobangebot von kress.de wird täglich aktualisiert. Die neuen Angebote und eine wöchentliche Übersicht können als eigener Job-Newsletter abonniert werden.
Sie haben einen Top-Job im Angebot? Hier können Sie inserieren.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.