Ippen-Digital-CTO Markus Franz ist begeistert von den neuen Möglichkeiten. 20 Anwendungen zu KI & Automatisierung in den Medien, die Führungskräfte kennen sollten.
Auszug aus dem großen Ranking in kress pro-Augabe 7/2021:
Wie das Ranking entsteht: kress pro, das Magazin für Führungskräfte in Medien hat die 100 reichweitenstärksten Onlineangebote in Deutschland und die jeweils 25 reichweitenstärksten Onlineangebote in Österreich und der Schweiz (nach Visits laut IVW / ÖWA-Basic / Mediapulse im Juni 2021) gefragt, welche Dienstleister und Tools bei ihnen zum Einsatz kommen. Es wurden dabei nur Anbieter mit redaktionellem Schwerpunkt berücksichtigt. In einem nächsten Schritt wurden die Agenturen und Softwareunternehmen nach Kunden aus dem Sample befragt. Gezählt wurden nur aktuelle Geschäftsbeziehungen, die von mindestens einer der beiden Seiten bestätigt wurden. Zu den Mandaten zählten nicht nur die jeweilige bei den Auflagenkontrollen gemeldete Website, sondern auch Nebenprodukte und Features, die sich direkt dem Angebot zuordnen lassen: Apps, Newsletter, E-Paper, Podcasts und dergleichen. Content-Management-Systeme hingegen wurden nicht berücksichtigt – ein eigenes Ranking von CMS-Anbietern ist in kress pro 03/21 erschienen. Eingang in die Erhebung fand nur Software, die mindestens von zwei verschiedenen Kunden genannt wurde oder mindestens 100 Millionen Visits im Erhebungsmonat generieren konnte. Die Tools mussten unmittelbar beim Betrieb des jeweiligen Angebots branchenspezifisch zum Einsatz kommen (z. B. im Bereich Paywall oder Subscription Management).
Die Ergebnisse wurden schließlich in zwei Haupkategorien eingeteilt: FullService-Anbieter und Spezialagenturen. Bei Full Service ergibt sich die Platzierung aus der Addition der jeweiligen Reichweiten der Kunden. Hat ein Onlineangebot mehrere Dienstleister, bekommt jeder von ihnen die volle Reichweite des Publishers zugerechnet. Bei den Spezialdienstleistern wurde auf ein Gesamtranking verzichtet, da sich die Leistungen und der Bedarf am Markt nicht vergleichen lassen. Stattdessen wurden elf Unterkategorien nach Tätigkeitsschwerpunkt gebildet, innerhalb derer dann die Marktdurchdringung ausgewiesen wurde.
kress pro-Ranking Spezialagenturen
Kategorie: Bezahldienstleister/Subscription Management
1. Piano/AT Internet (USA/F)
Verantwortlich: Trevor Kaufman
Tätigkeitsfeld: Subscriptions
Mandanten: 31
Visits in Millionen: 1.179,0
2. CeleraOne
Moritz Hilger, York Walterscheid
Paywalls/SSO
Mandanten: 27
Visitis in Mio: 1.126,0
3. Plenigo
Maximilian Schweitzer, Thorsten Petter
Bezahldienstleister/ Subscription Management
Mandaten: 1
Visits in Mio: 908,7
4. Zuora (USA)
Tien Tzuo
Subscription Management
Mandanten: 1
Visits in Mio: 249,0
5. PingOne (Ping Identity/USA)
Andre Durand
Single Sign-on (SSO)
Mandanten: 1
Visits in Mio: 202,7
Das Wichtigste aus den Medien - einmal am Tag: Jetzt den kressexpress bestellen
Kategorie: Innovation/Automatisierung/KI
1. Retresco
Alexander Siebert, Johannes Sommer
Automatisierung von Prozessen über KI
Mandaten: 21
Visits in Mio: 2.839,3
2 Datawrapper
David Kokkelink, Mirko Lorenz
Online-Tool zur schnellen Publikation von Datenvisualisierungen
Mandanten: 41
Visits in Mio: 2.321,1
3. Conversario/ Ferret Go GmbH
Daniel Köllner
KI-assistiertes CommunityManagement
Mandaten: 11
Visits in Mio: 2.058,6
4. Aiconix
Eugen Gross
KI-Technologie-Anbieter für die Analyse und Verarbeitung von audiovisuellen Inhalten
Mandanten: 12
Visits in Mio: 1.337,0
5. Dataminr (USA)
Ted Bailey
KI-Plattform für Themen-, Ereignis- und Risikoerkennung in Echtzeit
Mandanten: 3
Visits in Mio: 1.092,0
[...] Das komplette Ranking der Spezialagenturen (u.a. mit Analytics/Monitoring/Testing, Vermarktung, Prozess- und Umsatzoptimierung, Audience Development/SEO, Audio/Video) und der Full-Service-Dienstleister - mit allen Zahlen und Infos - können Sie in kress pro lesen.
Die Top-Themen im neuen kress pro: Warum der Kicker den Chef abgeschafft hat. Wer die besten Digitalagenturen für Publisher sind. Und warum Verlegerin Simone Tucci-Diekmann aus Passau so unbeliebt ist.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.